Zum 60. ten Treffen ging es an den Doktorsee
Am Stadtrand von Rinteln liegt das Freizeitgelände Doktorsee, das 1960 ins Leben gerufen wurde. Hier haben wir am 01.04.2009 eine Doktorweide (SALIX LACHI) gepflanzt und im Jahr darauf die Patenschaft übernommen.
Das Schild wurde durch die bewitterung stark in Mitleidenschaft gezogen und mußte runderneuert werden, was wir anlässlich der Fünfjahresfeier in Angriff genommen haben.

Gepflanzt am 01.04.2009 - bis heute, dem 01.05.2012

So sah es noch im letzten Jahr im Dezember aus.


Der 60. Treff fand ausnahmweise mal nicht ersten Mittwoch im Monat statt, wie das sonst bei uns so üblich ist, sondern in diesem Falle an einem Dienstag.
Auch der Zeitpunkt des Treffens von 15 bis 18 Uhr war unüblich. Aber angesichts der Tatsache, das wir heute den 1. Mai haben, der ja bekanntlich ein Feiertag ist, war das für 19 Mitglieder unsere Gruppe kein Problem.
Beim heutigen Treffen waren dabei:
RGBSchaumburg
fotograefin
obi01
agapy
ostsee22
1000schoen
Foersterle
Harlekin1945
2terblick
nellie
chrithie1951
isiwidder
hexxxy
egon19
durtlede
gelberreiter
buensek
mutschka2111
Landedelmann
Danke an dieser Stelle für die zahlreiche Teilnahme

Christel genannt chritie1951 und Georg genannt egon19 waren heute erstmalig bei einem Treffen mit dabei.
Als ich die Bilder der Googlesuche erklärte, meinte Georg: "Ich habe euch erstmalig im Mediabus in Stadthagen gesehen!" Und heute bin ich mal mitgekommen.

"Feierabend Regionalgruppe Schaumburger Land" und Bilder anklickt, erhält viele Fotos unserer Akttivitäten

Ein Teil der Gruppe ist zu Fuß zum Treffen gekommen und nahm an dem kleinen Spaziergang auf dem Rundweg am Doktorsee (ca. 6,5 km) nicht teil. Sie zogen sich ans Wasser zurück und nutzten die Zeit für angeregte Gespräche.

Nachdem ich in groben Zügen über die Pflanzung der Doktorweide berichtet hatte, machten wir das obligatorische Gruppenfoto. Unschwer ist zu erkennen, das die Weide uns doch recht ansehnlich übberragt. Sie wächst halt schneller wie wir.
Sie geht dafür aber in die Höhe, wir wünschen uns langfristig mehr Breite, sprich mehr Mitglieder.

Heute ist sicher einer der wärmsten Tage im angefangenen Jahr 2012 und da macht der Spaziergang schon Spass.





Wir haben dabei ein sehr gemächliches Tempo drauf und können den Ausblick auch genießen


Wir haben soeben das Grillgelände am Uferbereich passiert und überall duftet es nach Bratwürstchen. Vor uns liegen die Seeterassen mit einem kleinen Minimarkt, wo sich die Camper im Bedarfsfall versorgen können.

Wir sind schon fast um den Doktorsee herum und es ist sehr beschaulich, wie sich die Camper hier ruhig entspannen.

Nach ca. 1 1/4 Stunde erreichen wir unseren Startpunkt "Die Doktorweide".
Als Abschluss wollen wir uns hier stärken.
Angeboten wurden uns:
Allgäuer Salat
großer gemischter Salat mit oder ohne Kochschinken und Käse
Jagermannschnitzel
mit Rahmschwammerln, Pommes und Salatbeilage
Wirtshausplatterl (Wirtshausteller)
Lewakas (Leberkäse) Ripperl (Kasseler-Fleisch) und Nürnberger Rostbratwürstchen auf Sauerkraut mit Bratkartoffeln
Aber auch Kuchen gab es auf Wunsch.
Die Sonne schien zu diesem Zeitpunkt, es war jetzt 17:15 Uhr, nicht mehr ganz so intensiv wie am Anfang und so konnten wir unter freiem Himmel im Biergarten speisen.



Unser 60ter Treff neigt sich nun dem Ende zu und die Fußgänger haben nun noch ein paar km zu marschieren. Ich schlussfolgere daraus, das es dieses mal wieder ein gesunder Nachmittag (sprich Treff)für alle Teilnahmer war.

Text: rgbschaumburg
Fotos: fotograefin
Artikel Teilen
Artikel kommentieren