Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Wenn Rufe nahezu verhallen......

Eigentlich sollte der 61. Treff ja bereits am 06. Juni stattfinden. Aber aus unerfindlichen Gründen gebot die Anmeldequote zu einer Aussetzung des Treffens.

Heute, am 04.07.2012 waren 15 TN angemeldet, 2 davon mußten kurzfristig absagen und ein Mitglied hatte den Termin verschwitzt.

Wenn wir nun rein mathematisch an die Sachlage herangehen, dann müßten bei dem Treffen 12 TN zugegen gewesen sein. Rechnerisch ist das wohl sicher richtig, entspricht aber nicht den Tatsachen.

Wir waren 14 TN, wie auf dem letzen Bild unten im Bericht zu erkennen ist -
und - wir hatten einen Überraschungsgast den ich hier später vorstellen werde.

Treff61-02

Ab 17:30 Uhr sammeln wir uns im Bistro des K(l)assenzimmer´s in Obernkirchen. Der Ort, an dem wir bereits zahlreiche Treffen abgehalten haben.

Draußen ist es nahezu wolkenlos und hier im Gebäude erreicht das Thermometer locker Werte über 30 Grad Celsius.

Sicher ist das aber nicht der Grund dafür, das obi heute braungebrannt und gut erholt erscheint. Obi war in Kur und hat es sich im Osten der Republik gutgehen lassen.

Treff61-03

Heute ist Ingrid genannt "Lara" erstmalig bei unserem monatlichen Regiotreffen dabei. Wir begrüßen Sie recht herzlich in der Runde und es konnte festgestellt werden, das Sie unsere Gruppe schon bei der Wanderung zum Kahlen Asten im Sauerland kennen lernte.

Im Rahmen der Kurzvorstellung unserer Gruppe erfährt Ingrid, das wir derzeit 115 angemeldete Mitglieder in der Gruppe haben.

Treff61-04

Heute auch ganz neu dabei ist Rolf, genannt "Rolf1207", auf dem Bild am linken Rand erkennbar.

Zum Zeitpunkt, da ich diesen Bericht verfasse, es ist Freitag der 06.07., hat Rolf sich in unserer Gruppe angemeldet und wir sind inzwische auf 116 Mitglieder angewachsen.

Auch er wurde beim Treff herzlich begrüßt und wir freuen uns, das es Ihm bei uns gefällt.

Treff61-05

obi und ich steigen in allgemeine Themen ein und lassen bei der Kurzvorstellung unserer Gruppe einige High-Lights Revue pssieren, damit sich unsere Neuzugängen ein grobes Bild von unseren Aktivitäten machen können.

Zum wiederholten Male hatten wir kein Thema für den Treff ausgelobt und auch obis Aufruf im Forum schien zunächst einmal keinen Anklang gefunden zu haben.

Doch der Schein trügt, wie der weitere Verlauf uns zeigen soll.

Mimisoma hatte den Aufruf sehr wohl wahrgenommen und mich Tage zuvor per Telefon informiert, das es sicher möglich wäre, Frau Annete Gräfin zu einer Vorlesung einzuladen.

So geschah es denn auch und der Überraschungsgast wurde allen per Sofortnachricht angekündigt. Einige TN des heutigen Abends haben dann auch via Google recherchiert und sind dann auch erfreut gekommen.

Da trifft es sich gut, das Sie die von Angekündigte "Annette Greven !??" denn auch im Internet fanden.

Sie sind bei der Recherche wohl sicher auf www.bucheckerchen.de gestoßen, ich hätte dabei sinnigerweise wohl eher an den nahezu gleichnamigen Begriff "Buchäckern" = Samen eines Laubbaumes, gedacht.

Wir sollten im Fortgang des Abends etwas mehr über die Wahl der richtigen Worte bei Beschreibungen erfahren.

Treff61-06

Manchmal ist das Alles ja nicht so einfach, wie auch das folgende Beispiel belegt.

Ich stelle die Veranstaltungen vor und wir sprechen darüber, das jedes Mitglied eine VA = Veranstaltung einstellen kann. obi regte an, das ich das Einstellen einmal etwas näher erörtern solle, da er im Forum gelesen habe, das es hier nicht ganz verstanden worden ist.

Also kurz erklärt, worauf es dabei ankommt. Und dann die abschließende Frage(Erfolgskontrolle) an edeltrud, die im Forum geschrieben hatte, ob meine Ausführung hilfreich war.

Antwort "Nö, das meinte ich garnicht!"

Es folgte nun ein Informationsaustausch und dabei kam heraus, das eingestellte VA´s nicht immer zielführend sind.

Es sollte auch bei mehrtägigen Veranstaltungen (die kann man tatsächlich einstellen) ein Treffpunkt angegeben wird und im beschreibenden Text einmal erwähnt sein sollte, das bei Interesse ein geeigneter Zeitpunkt der Durchführung noch angegeben wird. Das würde die Sache erleichtern.

Treff61-07

Nun gegen 19 Uhr kam unser (durch mimisoma) eingeladener Überaschungsgast, Frau Annette Gräfin (nicht verwandt mit fotograefin), die heute Abend nicht dabei war weil Sie Dienst hatte.

Treff61-08

Es folgte nun ein kurze Vorstellung und eine kleine Auswahl aus eigener Feder stammender Romane und Kurzgeschichten kam auf den Tisch. Gleich zu Anfang hatten wir die Wahl zwischen:

- Krimi,
- Anthologie (Blumen oder Blütenlese)
und Ihren Roman Excalibur "Das Erbe"

Danach machten wir ein kurze pause, weil der raum sich doch schon erhbelich aufgeheizt hatte, was aber nicht nur am Thema lag, sondern mehr an den Außentemperaturen festzumachen war.

Treff61-09

Nach der Pause erlebten wir eine Lesung aus dem Roman Excalibur, aber auch aus Spannendes Mittelalter und auch aus Reisen "was es so zu erzählen gibt".

Anfänglich hatte ich noch die Befürchtung, das es nicht für Alle mitreißend sein könnte, da es doch nicht jedermanns Geschmack ist, sich mit Romanen und Geschichten auseinander zu setzen.

Aber nach einer Stunde wußte ich - weit gefehlt - die ausgewählten Textpassagen spiegelten doch ein hohes Maß an kreativer Schreibweise dar und ließen uns gespannt zuhören.

Treff61-10

Aus "Spannendes Mittelalter" wurde uns die Geschichte des Minnesanges von Herzog Heinrich von Bayern (ca. 13. Jahrhundert, meine Annahme) nähergebracht.

Abschließend begaben wir uns auf Reisen. In diesem Falle mit einer Familiengeschichte auf einen türkischen Basar. obi wäre ja lieber nach Griechenland gereist aber das gab die Geschichte nun wirklich nicht her.

Nein - die typischen Urlaubsverhalten unter Angetrauten wurde hier sehr drastisch wiedergegeben - und auch - welche tiefgründigen Überlegungen durch die Köpfe der beteiligten geisterten kamen hierbei zum Vorsschein.

Kurzabriss:
Sie will sich einen Teppich aussuchen und ggf. kaufen
Er will lieber raus (weil Nichtraucherbasar) und eine rauchen

Um seine bessere Hälfte nicht zu verärgern bleibt er da, zündet sich aber eine Zigarette an, die zu verheerenden Folgen führt. Die Sprenkleranlage wird dadurch aktiviert und das Ehepaar stellt fest, das es keine Haftpflichversicherung abgeschlossen hat. Und - ob Sie noch zusammen sind, erfahrt ihr, wenn ihr persönlich an einer Lesung teilnehmt.

Ich versichere an dieser Stelle, das ich nie in einem basar rauchen würde, wenn es verboten ist.

Was den Teppichkauf angeht.
Hier würde ich argumentativ reagieren und auf mögliche, zukünftige Allergien hinweisen, was den Kauf hoffentlich verhindern möge. Ob das klappt - man muß es im Bedarfsfalle einfach einmal ausprobieren.

Treff61-11

Schrotti das Familienauto

Begeistert Jung und "Alt" und auch uns.

Treff61-12

Im letzten Drittel des Abends stellte uns obi den Rebo der Gruppe Waren an der Müritz vo, den er anlässlich seine Kuraufenthaltes besucht hat.

Mitglieder der Gruppe Waren wollen uns einmal besuchen und wir haben die Möglichkeiten einmal ausgelotet, wie das denn zu händeln sei.

Treff61-01

Das obligatorische Gruppenfoto

fotos: mimisoma, rgbschaumburg und Selbstauslöser der Nikon
Text: rgbschaumburg

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (9 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


1 1 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Aktuelles > Aktuelles ab Mai 2012 > 61. Regiotreff Juli 2012