Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Diesmal mit optionalem Kohl-und Pinkelessen

In der Ausschreibung stand, das wir die Möglickeit haben, im Rahmen der VA ein Kohl- und Pinkelessen in der festlich geschmückten Lounge durchzuführen.

Als wir uns kurz vor 18 Uhr im Bistro des K(l)assenzimmers trafen, wurde soglich die Frage gestellt: "Es gibt doch heute Abend etwas zu Essen?"

Selbstverständlich.
Ab 19 Uhr gehen wir in den vorweihnachtlichen Teil des Treffens und überzeugen uns von den Kochkünsten Herrn Lindemeiers.



RT65-01
14 Teilnehmer waren zum vorweihnachtlichen Regiotreff gekommen.

Der Selbstauslöser leistet mal wieder gute Dienste.


Vierzehn Mitglieder waren heute dabei und das gelungene Abschlußfoto hat uns alle bildlich erfasst.

Warum wissen wir eigentlich in der Gruppe, das es Zeit wird ein wenig zu lächeln?

Ganz einfach:
Ein rotes Lämpchen signalisiert kurz vor der Aufnahme durch mehrmaliges Aufleuchten: "Gleich ist es soweit"

So muß Technik ...... wir sind doch nicht blöd....

RT65-02
Ein geschmückter Weihnachtsbaum in der Lounge

Im allgemeinen Teil der VA in der Zeit von 18 - 19 Uhr im K(l)assenzimmer ließ ich in einem Kurzdurchlauf das Jahr 2012 Revue passieren. Hier wurden die High-Lights noch einmal in Erinnerung gebracht und ein Dank an ihre Urheber ausgebracht.

Obi konnte an diesem Abend nicht zugegen sein, weil sein Dienstherr kein "Einsehen" mit ihm hatte und ihn schuften ließ. Das war schade...

Gern hätte ich mich an der Stelle auch direkt bei obi dafür bedankt, das er im Verlauf des Jahres des öfteren die Leitung bei Regiotreffen übernommen hatte wenn ich dienstlich angespannt war.

Auch das haben wir besprochen:

Das Einstellen von Berichten durch mich erfolgte in letzter Zeit nicht zeitnah, sondern merklich zeitversetzt und fiel den Berichterstattern, sowie den Mitgliedern auf. Als Grund wurde eine Demotivation vermutet.

Ich konnte den TN (glaubhaft) bestätigen das dem nicht so ist. Es handelt sich derzeit bei mir nur um einen harmlosen "Administrativen Bestandspflegevirus", der PC-Arbeitskräfte befällt, wenn Sie beruflich über einen längeren Zeitraum hunderte Datensätze aktualisieren mußten.

In der Freizeit äußert sich das durch eine Aversion auf jeglichen Umgang mit Back-Office-Anwendungen. Und ohne die sind Berichte nicht einstellbar.

Die Sympthome klingen aber allmählich ab, sodaß wir auf Besserung hoffen können.

RT65-03
Kurzer Abriss des Jahres 2012 und Danke an Alle, die sich aktiv beteiligt haben
Jahresrückblick...
Diesmal kurz und schmerzlos und einen herzlichen Dank, an alle Organisatoren in der hiesigen Gruppe
Was kommt nun ?
Vera hatte etwas auch etwas vorzubringen....
Ein unverhofftes Geschenk...
Ein "Formel 1" Buch für unseren Rebo - leider war es noch nicht eingetroffen - deshalb vorab einen Gutschein

Ich gebe unumwunden zu, das wir (ich schließe obi hier mit ein) stolz auf unsere tolle Gruppe FA-Schaumburger Land sind. Ich behaupte, das es seinesgleichen nur mit der Lupe zu finden gilt.

Es ist geglückt, ein Umfeld zu schaffen, das es ermöglicht, Aktivitäten anzubieten, für die sich Organisatoren freiwillig, ehrenamtlich und höchst professionell engagieren. Ihre Angebote finden reichlich Zuspruch und führen zu engeren persönlichen Kontakten, die hier gepflegt werden. Das ist absolut Super und dafür Danke an alle.

Anlässlich des feierlichen Kohl- und Pinkelessens bat mich Vera im Rahmen ihrer Ansprache nach vorne. Dem Wunsch kam ich nach, weil ich davon ausging, das endet in einem kurzen "Shake hands".

Weit gefehlt. Ich war sehr erstaunt, das mir ein kleine Schriftenrolle übberreicht wurde und hatte mir zu dem Zeitpunkt noch nichts dabei gedacht.

Der Grühnkohl kommt
Guten Appetit
RT-65-08
Die Kohlplatten stehen nun auf dem Tisch
RT-65-09
Ich bekomme einen Gutschein überreicht

Hier dachte ich mir noch nichts dabei und wünschte danach allen einen "Guten Appetit".

Während des Essens schaute ich doch einmal neugierig in die Banderole und dabei ist mir spontan das Wort "hammerhart" rausgerutscht, denn ich war ein wenig perplex - zugegegeben.

Zur Verdauung einige Weihnachtsgeschichten...
wie gut das ich meinem Mann einige ausgedruckt habe, er hatte es vergessen ;-)
RT65-11
Es hat uns allen sichtlich geschmeckt
RT65-12
Zum Nachtisch gab es dieses mal "Premium-Trüffel"
RT65-13
Die Kollektion konnte durchaus begeistern
Der Nachtisch...
etwas Süßes braucht der Mensch
RT65. - 15
Das... ist auch was für Männer
RT 65. - 16
Nun beenden wir unser diesjähriges Kohl- und Pinkelessen
RT 65. - 17
ohne Worte
Aufbruch
... anziehen, bezahlen und das Gruppenfoto bitte nicht vergessen - haben wir dann noch gemacht

Am 24.12.2012 kam bei mir zu Hause am späten Nachmittag der Weihnachtsmann in Gestalt von Vera und überreichte feierlich das in der Banderole angekündigte "Formel 1 Jahrbuch 2012".

Ich gebe zu. Ich war baff.

Ja so ist das mit feierabend - spannend wie die Formel1 -

Ausblick auf 2013

Reglementsänderungen: keine bekannt

Für das Setup einzelner Rennen sind alle Ingenieure verantwortlich.
Piloten, die eine Tendenz von Über- oder Untersteuern mögen, sollen ihre Vorlieben beim Warmup angeben. Nur dann kann ein erfolgreiches Setup erfolgen.

Fotos: fotograefin
Text : rgbschaumburg

RT 65. - 19
Das Präsent ist da...

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (5 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


1 1 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Aktuelles > Aktuelles ab Mai 2012 > 65. Regiotreff Dezember 2012