Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Aufbruch ins neue Jahr

Im Februar den Aufbruch ins neue Jahr angehen. Huch, sind wir denn alles Murmeltiere, die den Januar getrost verschlafen haben und auf den Frühling warten?

Mitnichten:
Der im Januar angesetzte Termin am 09.01.13 (übrigens der zweite Mittwoch im Monat)wurde am 08.01. durch mich abgesagt, weil ich eine schwere Bronchitis bekommen hatte und mit 39,7 Grad Fieber darnieder lag.

Als besonders hilfreich empfand ich die Tatsache, das im Formular der Veranstaltung ein Freifeld ist, in dem man an alle TN eine Sofortnachricht schicken kann. Das habe ich genutzt und dachte, damit sei alles getan.

Weit gefehlt:
Am Tage der Veranstaltung, die ja um 18 Uhr beginnen solte, erhielt ich die tags zuvor abgeschickte SN erst um 18:15 Uhr. Das ist nicht besonders hilfreich. Wie gut, das Vera (mimisoma) die VA eingesehen hat und den Eintrag "fällt aus"<br> bemerkt hatte. Sie hatte dann alle eingetragenen per E-Mail benachrichtigt.

Zwischenzeitlich sollen die Sofortnachrichten besser und zeitnaher laufen. Aber zuverlässig lässt sich das nicht sagen.

Und deshalb:
Und deshalb kamen wir heute Abend gemeinsam zu einer Lösung, die den Informationsfluss verbessern könnte. Dazu aber später.

Regiotreff66-01
Beim ersten Treff im Jahr 2013 fanden sich 16 Mitglieder ein
Regiotreff66-01x
Die Mitglieder aus dem östlichen Landkreis sind heute die Ersten
Refiotreff66-02
Es ist viertel vor sechs = 17:45 Uhr und die Begrüßungsgespräche entwickeln sich rasch
Regiotreff66-03
reihum wird sich ausgetauscht
Regiotreff66-04
Und es ist noch Zeit für einen Cappuccino
Regiotreff66-05
Wir nehmen Platz im Raum Ulla Schmidt
Regiotreff66-06
Ich fotografiere heute selbst und nutze keinen Blitz
Regiotreff66-07
Während ich fotografiere, wird die Kommunikation eifrig weitergeführt
Regiotreff66-08
So langsam schließt sich der Kreis
Regiotreff66-10
Ganz vorne zu sitzen, ist nicht immer vorteilhaft
Regiotreff66-11
Nun hat Jürgen (foersterle) die Camera übernommen und fotografiert von der anderen Seite des nahezu runden Tisches
Regiotreff66-12
Ich eröffne nun unseren 66.ten Treff. Im neuen Jahre 2013 unser erstes Regiotreffen am ersten Mittwoch im Februar
Regiotreff66-13
Wir steigen in das "Tagesthema" ein

Der Umstand, das im Jehre 2012 nicht immer (Ausnahmen bestätigen die Regel)alle Beiträge zeitnah durch mich online gestellt wurden, ließ bei Vera ein "wenig" den Kamm schwellen, da sie doch ihre unter hoher Motivation und enormen Zeiteinsatz geschriebenen Berichte immer gerne schnell im Internet lesen möchte und sich auf die Kommentare freut.

Das war nicht immer gegeben und deshalb hat Sie im Hintergrund Fäden gesponnen und sich informiert.

Zugegeben, innerhalb der Gruppe wurde Hilfe für die Bearbeitung angeboten, ohne sich namentlich festzulegen. Ich hatte mich aber geweigert, die Zugangsdaten für das Backoffice heraus zu geben, da das dem Datenschutz bei FA wiederspricht.

Andererseit war auch bekannt, das obi01 und ich, die beiden Rebos der Gruppe, absprachegemäß seit fünf Jahren arbeitsteilig bei der "Führung" verfuhren.

Obi sorgte sich darum, Fragen bezgl. der Nutzung unsere Seite behilflich zu sein, weil er oft online war und direkt ansprechbar war, um Fragen direkt zu beantworten. Das war über die jahre sicher immer sehr hilfreich und hat ihn 100erte, wenn nicht gar ein paar tausend Stunden onlinepräsenz gekostet. Dafür sage ich an dieser Stelle einmal Danke.

Am 23. bekam ich dann eine direkte Anfrage von Vera per SN. Ob ich mir vostellen könnte, das Jürgen (Forsterle) mich bei der Redaktionsabeit unterstützen könnte und die Berichte einstellen könnte.

Meine Antwort ging per SN raus:
Grundsätzlich ja, wenn Frankfurt nichts dagegen hat. Denn aus meiner Sicht kann nur in Frankfurt entschieden werden, wer in das Backoffice darf.

Regiotreff66-14
Anruf vom Empfang: "Wohin mit der Borelliose-Selbsthilfegruppe?"

Ich telefoniere hier nicht mit Gaby Junfg bei FA, sondern nur mit dem Empfang, weil die Borreliose Selbsthilfegruppe den Unterschied von grün und rot noch nicht verstanden hat.

Ein rotes Signalschild an den Türen im K(l)assenzimmer zeigt an, das in dem Raum eine VA stattfindet. Unsere Tür stand auf rot und trotzdem wurden wir mehrmals mit hallo und auch "oooohhh" um ca. 19 Uhr bestaunt.

Ich fahre nun fort im Bericht und wir schreiben den 24.01.2013

Von Gaby Jung, bekamen obi und ich Post (E-Mail), das Jürgen als redaktioneller Mitabeiter in unserer Gruppe Schaumburger Land offiziell akkreditiert ist und die BO-Unterlagen rausgehen.

Am 25.01. hat Jürgen dann im Forum kundgetan, das er uns Rebos unterstützt und hat auf die neu von ihm eingestellten Berichte hingewiesen. Aus meiner Sicht ein absolut guter Einstieg.

Obis hat seinen Namensvetter dann mit einem Kommentar begrüßt, aber auch die Frage aufgeworfen, ob er denn nicht im Vorfeld gefragt werden müßte. Das wäre aber sicher nicht die Aufgabe von Jürgen (foersterle) gewesen, sondern eher von mir oder Vera.

Vera hat obi im Vorfeld nicht gefragt, nur mich. Ich habe zugestimmt, das Jürgen die Aufgabe übernimmt, weil ich ihm sehr vertraue. Und letztendlich hatte Gaby Jung die Entscheidung, ob das realisiert werden kann. Sie hat entschieden, das es so gehen kann und uns Rebos per E-Mail informiert.

Das die Sache so blitzschnell über die Bühne ging hat mich ein wenig, aber obi vermutlich etwas heftiger bewegt. Ich glaube das nennt man Fakten schaffen !!??

Mit seinem Forumeintrag hat obi kundgetan, das er damit leben kann, indem er ein gute Zusammenabeit gewünscht hat.

Innerhalb der Gruppe wurde das aber zum Anlass genommen, hier ein "wenig" nachzuhaken.

Aus meiner Sicht baute sich hier nun eine kleine Welle auf, der man unter normalen Umständen wenig Beachtung schenken müßte, da Sie anfänglich emotionell behaftet war, aber sicher verständlich ist.

Wenn eine solche Welle gegen das Ufer rollt, dann kann nur ein frischer Wind die Höhe anschwellen lassen. Das ist hier unscheinbar geschehen und hat die Wucht etwas verstärkt. In der Natur ist das ein Schauspiel und wir Menschen schützen uns durch Wellenbrecher vor dem Einschlag einer höheren Welle.

Das erzeugt aber immer Gischt, die den Durchblick trübt. Manche Menschen empfinden das als erfrischend, andere finden das (nicht) sch....(ön)

Aufgrund dieses Empfindens gibt es immer zwei Meinungen. Nachzulesen im Forum.



Regiotreff66-
Antje wendet sich nicht von der Gruppe ab, sondern...
Regiotreff66-
Antje wendet sich nicht von der Gruppe ab, sondern...

Aber:

Wir waren bei diesem Treffen auch sehr konstruktiv.

Ich informierte die Gruppe, das obi nach fünf Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Rebo für die Gruppe sein Amt abgibt, aber der Gruppe und auch mir weiter Unterstützung zugesagt hat.

Dafür sage ich an dieser Stelle herzlich danke.

Da sich nun die Konstellation in der Gruppenführung geändert hat, wurde eine Umdatierung des Monatstreffs unumgänglich.

Künftig treffen wir uns an jedem zweiten Mittwoch im Monat.

Wir haben besprochen:
- Kennzeichnung bei Ausfall oder Änderung einer VA
Bei Ausfall - fällt aus in rot in der Überschriftenzeile
- Kennzeichnung der Änderung
Änderung in grün innerhalb des Textes

Laut Empfehlung von Peter (wosoft) wäre blau hier die besssere Wahl.

Künftige Themen bei VA´s
- Thema - Umsetzung
- NDR- Plattenkiste (mimisoma)
- Berlinreise ( 3 Tage nach Parteieinladung) (mimisoma)
- Erste Hilfe-Kurs für Senioren (rgbschaumburg)
- Handy-Bedienung (Firma ricom) (rgbschaumburg)
- Textverarbeitung Word 1,5-3 Stunden innerhalb des Treffs (foersterle)
- Homepage bei FA (allgemein)

Regiotreff66-16
Konstruktiver Informationsaustausch

Text: rgbschaumburg
Fotos: rgbschaumburg / foersterle

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
4 Sterne (8 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Aktuelles > Aktuelles ab Mai 2012 > 66. Regiotreff im Februar 2013