Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Im Vorfeld wurde von einigen Mitgliedern des Öfteren die Frage gestellt, findet das Treffen denn statt, da sich ja nur neun TN angemeldet haben.

Wie man sieht, der Monatstreff findet statt.

Treff76-01
Ernst macht hier gerade Günthers Handy (oder Smartphone) fit, indem er das Adressbuch aktualisiert.

Wie schon so häufig geschehen, trifft man sich vor 18 Uhr im Bistro des K(l)assenzimmer´s in Obernkirchen.

Die Zeit vor dem festgelegten Start wird gerne dafür genutzt, technische Spielereien zu verfeinern oder sich bei einer Tasse Cappuccino angeregt zu unterhalten.

Treff76-02
So langsam treffen alle angelmeldeten TN ein und versammeln sich im Bistro
Treff76-03
Insgesamt sind wir heute eine "kleinere" Gruppe mit insgesamt 10 Teilnehmern
Treff76-05
Es folgt nun die allgemeine Begrüßung der TN und es geht los...
Treff76-04
Ein Thema war nicht vorgegeben und es kamen auch keine Vorschläge von den Mitgliedern

Meine Mitbringsel für den heutigen Abend:

- ein Maßband

- ein 56k Modem aus dem Jahr 1999

- mein neuestes Handy

Es kamen keine Themenvorschläge von der Gruppe, also musste ich mir etwas einfallen lassen.

So wollte ich etwas näher auf die Kommunikation eingehen, unter den Gesichtspunkten:
- gestern
- heute
- morgen

Gestern liegt für viele von uns so ca. 15 Jahre zurück. Das wäre dann das Jahr 1999.

Feierabend.de war kurz zuvor im Jahr 1998 gegründet worden und das Internet hat erst 17% der Bevölkerung begeistern können, das sind ca. 4,1 Mio. Nutzer.

Treff76-06
Ein Maßband als Kommunikationshilfsmittel !!???

Das Maßband

Früher in fast jedem Haushalt beheimatet. Das 150 cm lange Maßband gehörte einfach ins Nähkörbchen.

In den 70er Jahren bekam ich das Maßband bei der Bundeswehr etwas zweckentfremdet zu Gesicht.

Reservistenanwärter trugen es an der rechten Schulterklappe und kommunizierten so Ihre letzten hundert Tage Restdienstzeit.

Treff76-07
Nun sind wir vollzählig, Vera und Klaus sind nun auch anwesend.
Treff76-08
Februar 1999 - Einführung der Flatrate

Gestern

Gestern, also vor gut 15 Jahren, freundete ich mich mit dem Internet an und benötigte dafür ein 56k-Modem für den Zugang via AOL, der neben der Telekom damals sehr beliebt war.

Die Stunde Internetnutzung hier im Schaumburger Land kostete stolze 25 DM, die sich aus Telefongebühren und dem Stundensatz des Anbieters zusammensetzte.

Treff76-09
Vom Breitbandzugang war man damals noch weit entfernt

Gestern und Heute

Ab 2002 gibt es dann den Zugang ins Internet über die Breitbandverbindung (DSL).

Im Jahr 2013 nutzten dann auch schon ca. 75,9% (ca. 54,2 Mio. Bundesbürger) das Internet. Wir "Silversurfer", so wie man uns im Volksmund schelmisch nennt, haben einen recht hohen Anteil daran.

Etwa die Hälfte (genau ca. 51%) der Internetnutzer gehen mobil via Handy oder Smartphone online.

Ich persönlich nutze mein Handy nur zum Telefonieren, wenn ich es denn dabei habe und der Akku nicht gerade leer ist.

Die Kosten bei der mobilen Nutzung sind drastisch nach unten gegangen. Allein der Versand von SMS war kostenpflichtig und ging ganz schön ins Geld.

Anders bei der Nutzung von z.B. dem Dienst "Whats APP". Hier zahlt man einmal pro Jahr eine Gebühr von 99 Eurocent und kann den Dienst ohne weitere Kosten nutzen und nach Herzenslust u.a. SMS und MMS verschicken.

Treff76-10
Ernst verfolgt die Fußballergebnisse so ganz nebenbei
Treff76-11
Wir gratulieren Eva, genannt "Harlekin1946", zum Geburtstag.

Auch das Angebot von Veranstaltungen ist ein Teil der Kommunikation, die wir über feierabend.de betreiben. Hier hatten wir uns die Berlinfahrt angeschaut und Vera hat uns über die Modalitäten informiert.

Vera bat mich, doch einmal die VK von Harlekin1946 aufzurufen, was ich dann auch tat.

Huch, Eva hatte ja an diesem Tag Geburtstag. Also fassten wir den Entschluß Ihr ein Ständchen zu bringen.

Treff76-12
Wir singen das per Sofortnachricht zugesagte Geburtstagsständchen für Eva
Treff76-13
feierabend.de auf facebook - auch unsere Gruppe ist dort erwähnt

Schlußendlich haben wir uns einmal den Auftritt von feierabend.de bei facebook angeschaut und konnten unsere Gruppe an einigen Stellen erwähnt sehen.

Treff76-14
feierabend ist seit April 2010 auf Facebook vertreten
Treff76-Gruppenfoto
Der Selbstauslöser macht es möglich - aus neun mach zehn

Wenn der digitale Fotoapparat auf einem Bürostuhl Platz genommen hat und der automatische Auslöser auf 10 Sekunden eingestellt wird, kommen doch alle Teilnehmer mit auf das Gruppenbild.

Text: rgbschaumburg
Fotos: fotograefin und Nikon via automatischer Auslöser

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
4 Sterne (5 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Aktuelles > Aktuelles ab Mai 2013 > 76. Treff im März 2014