Besichtigung Schloss Marienburg und Besuch des renovierten Dom in Hildesheim am 2. Oktober 2014
Wir erwischten einen herrlichen Tag im „Goldenen Oktober“ und besuchten die Marienburg in Pattensen. Unsere Navi´s spielten uns ein Schnippchen und ließen uns kurz vor Ort noch einmal eine Ehrenrunde drehen bis wir aus der Ferne aus dem Nebel die Marienburg oben auf dem Berg verschleiert entdeckten. Noch den Marienberg hinauf und auf dem Parkplatz erwarteten uns bereits
Dagmar und Heidi mit einem Kaffee mit oder ohne Milch an der Cafe-Bar am Auto. Super Idee! Gleich danach wurde die Waldkapelle aufgesucht ein Super Vorschlag von Heidi, den wir auf all unseren Ausflügen übernehmen, schön wenn ein Wald zur Verfügung steht.
Der Weg zur Krone ist eine Ausstellung um die Kronjuwelen des Königreichs Hannover zu besichtigen. Noch ist es möglich bis Ende 2015 an diesem Ort zu bestaunen. Wir haben uns den Gemäuern angenommen.
Erste Eindrücke auf dem Weg zum Schloss, da steht die Marienburg im Nebel vor uns. Manfred, Heidi, Edeltrud, Dagmar und Klaus, aller voller Vorfreude, was wird der Tag uns bringen.
Schritt für Schritt, die Spannung wächst. Das Bauwerk ist vor dem Schlosstor schon imposant.
Wer möchte sich schon gern mit diesem Ritter abweisen lassen? Wir baten um ein Foto und bekamen Einlass in den Innenhof.
Obwohl Heidi fast einen Hofknicks macht, auch dieser Ritter lässt sich nur auf ein Foto ein.
Die Waldkapelle…
mit brauchbaren Wasserhähnen, wenn auch im Schloss so jedoch nicht vergoldet.
Rückweg von der Waldkapelle.
Einige Eindrücke aus dem Innenhof der Marienburg.
Heidi sucht sich schon mal was aus. Wir entscheiden uns später alle dazu hier einen Cappuccino zu trinken.
Wir stehen auf der Treppe zur Schlosskapelle, die später auch besichtigt wird.
Um 12 Uhr fängt die Schlossführung an, wir stellen uns schon mal in Position, damit wir auch mitgenommen werden. An diesem Tag waren viele Touristen hier.
Nach einer interessanten, geführten Schlossführung gehört auch ein Getränk im Schloss-Cafe dazu.
Wir verlassen das Gelände der Marienburg, werfen einen Blick aus der Nähe und aus der Ferne zurück. Auf nach Hildesheim zur Dombesichtigung.
Nachdem wir einen Parkplatz gefunden hatten stand diese Statue vor uns (siehe Tafel).
Wegweiser gab es genug, wir hätten sie fast übersehen, jedoch beschrieb uns ein Mann den wir fragten vorher schon den Weg zum Dom.
Da steht der Dom vor uns, wir gehen hinein und schauen uns alles an.
Hineingehen, schauen, jeder muss diese Eindrücke für sich selbst verarbeiten, hier nur einiges.
Der Tausendjährige Rosenstock.
Jeder verarbeitet seine Eindrücke und wir nehmen einen Moment vor dem Dom auf einer Bank Platz und Heidi verteilt Apfelstücke.
Ein Blick durch die Bäume zum Dom und wir besuchen noch eine weitere Kirche.
St. Michaelis haben wir uns auch angeschaut, Blick von vorne und der Innenhof.
Schöne Fachwerkhäuser rund um den Marktplatz von Hildesheim.
Da wollen wir hin, sind an dem Schild schon wieder vorbeigegangen, doch wer suchet der findet.
Angelika und Manfred verabschieden sich, sie haben noch einen privaten Besuch abzustatten.
Wer die Wahl hat, hat die Qual, hatten wir aber nicht, wir haben was Leckeres gefunden, lassen uns aber beim Essen nicht stören.
Letzte Eindrücke vom Lokal zum Parkplatz. Ein Sonnenuntergang zeigt wie schön der Tag war.
Danke Dagmar.
Ein FA-Mitglied aus Hildesheim machte mich auf folgenden Link aufmerksam:
Klickt auf das Video auf der Seite.
Texte: -mimisoma-
Fotos: -mimisoma-
Artikel Teilen
Artikel kommentieren