Wanderung in der Südheide am 20.08.2018
Heute waren wir nur eine kleine Feierabend-Gruppe, die mit Jürgens Reisen in die Südheide zum Wandern gefahren ist.
Frau Werner zeigt uns auf der Karte die Strecke, die wir gehen wollen, den Heidschnuckenweg und den Wacholderweg.
Die Wege sind hier gut ausgeschildert.
Durch die lange Trockenheit in diesem Sommer ist die Heide größtenteils braun und hat nur wenige Blüten.
Kleine Steinmännchen am Wegesrand.
Muss es denn unbedingt heute regnen? Es nieselte nur ein wenig, die Schirme reichten aus.
Den Wacholderwald kannte ich auch noch nicht. Aber auch hier blüht nur wenig Heide.
Heute sahen die Sonnenblumen hier keine Sonne.
Der leichte Regen hörte auch schnell wieder auf.
Typische Heidelandschaft mit den Wacholderbüschen.
Kleine Pause
Den Schirm haben wir nicht weggepackt, es nieselte immer mal wieder.
Schafstall – aber die Heidschnucken waren nicht zu sehen.
Hier sahen wir nochmal blühende Heide.
Bei diesem Baum handelt es sich um eine Traubenkirsche. Vögel mögen diese schwarzen und roten Kirschen.
Preiselbeeren wuchsen auch am Wegesrand.
Zwischen den Heidesträuchern wachsen kleine Kiefern.
Nochmal eine Pause.
Bienenkästen in der Heide. In diesem Jahr wird es aber nicht viel Heidehonig geben.
Fast am Ende der Wanderung sahen wir doch noch in der Ferne eine Heidschnuckenherde.
Schöner Weg durch die Wacholderheide
Hier wächst zwischen der Heide das Islandmoos.
Wacholderbeeren
Wir haben den Rundweg von ca. 12,8 km geschafft. Hier wartet der Bus wieder auf uns.
Vom Bus konnten wir die Heidschnucken nochmal beobachten.
Hier wartet das Mittagessen auf uns, das wir schon am Morgen im Bus ausgesucht haben.
Gasthaus „Heidesee“ in Müden an der Oertze.
Das Weizenbier bzw. der Kaffee schmecken uns jetzt gut.
Das sieht lecker aus und hat auch gut geschmeckt.
Als Abschluss noch ein Cappuccino und gute Unterhaltung.
Bevor der Bus uns wieder nach Bad Nenndorf bringt, haben wir noch ein Stündchen Zeit, um uns die Landschaft am Heidesee anzusehen.
Heutzutage spielt natürlich auch die Technik eine große Rolle. Vera und Jürgen haben die Strecke aufgezeichnet und tauschen sich dazu aus.
Der Heidesee – ganz herum haben wir es nicht mehr geschafft.
Obwohl es am Start der Wanderung ein wenig geregnet hat, war es ein schöner Tag in der Südheide.
Der nächste Ausflug mit Jürgens Reisen und einer Wanderung findet am 03.10.18 statt. Dann geht es nach Thüringen zum Kyffhäuserdenkmal.
Zwischendurch wandern wir sicher nochmal in unserem schönen Schaumburger Land.
Fotos: Mimisoma, Gerhat und Foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren