Kultur und Natur in Hannover am 21.09.2023
Wir verbinden Teile des " Roten Fadens" in Hannover mit einer Rundwanderung um den Maschsee.


Treffen in Hannover vor dem Bahnhof

Auf dem „Roten Faden“ durch Hannover.

Die schöne Uhr am Kröpke. Sie erinnert ein bisschen an die „After-Eight“-Uhr.

Opernhaus

Helga, die uns heute führt, hat zu jeder Sehenswürdigkeit einige Erklärungen.

Holocaust-Mahnmal


Leibniz-Denkmal

Hannover ist sehr grün, hier auch schöne alte Platanen.

Reste der ehemaligen Stadtmauer sind auch noch zu sehen.

Ruine der Aegidienkirche, heute ein Mahnmal




Friedensglocke

Das "neue" Rathaus



Hannover vor dem Krieg



Hannover in der Gegenwart






Der Bogenschütze soll wohl genau auf das Fenster des Bürgermeisters zielen.

Hinweisplakat auf das Landesmuseum



Kunstwerk vor dem Sprengelmuseum

Das Dach des Buswartehäuschens ist die Schwanzflosse eines Wals.

Der Hellebardier von Alexander Calder steht seit 1978 am Maschsee.


Skulptur "Der „Fischreiter“ oder „Putte auf dem Fisch“. Geschaffen wurde das Werk 1936 vom Künstler Hermann.

Der Sitz des NDR


UNESCO-Projektschule Bismarckschule Hannover - Gymnasium am Maschsee

Bunte Segel auf dem Maschsee.


Das historische Schwimmbad


Kormoran



Alte Pumpstation für den Maschsee


Hier war ein Biber am Werk.


Das Rathaus ist in Sicht.

Schöne alte Ahornbäume am Wegesrand








Die Leinewelle in Hannover – seit 1. Mai 2023 – Jahresmitgliedschaft 250,00 €.



Einkehr im Restaurant „Hofgeflüster“ am Ballhofplatz

Nach der ca. 9 km Wanderung freuen wir uns auf das späte Mittagessen.




Das Essen war reichhaltig und lecker.


Inzwischen hatte es kurz geregnet.




Narrenhände beschmieren Tisch und Wände …

Der wunderschöne Holzmarktbrunnen steht direkt vor dem Leibnizhaus.

Blick auf den Niedersächsischen Landtag

Das alte Rathaus in Hannover


Der Hase-Brunnen, auch Marktbrunnen genannt.

Der Hauptbahnhof Hannover im Hintergrund.

Ein schöner Tag in der Natur und mit viel Kultur geht zu Ende. Vielen Dank an Helga, die dies alles vorbereitet und organisiert hat.
Fotos: 1000schön, Hollim, Siegfried99 und Foersterle

Artikel Teilen
Artikel kommentieren