Eigentlich sollte der 10. Bowlingabend schon längst stattgefunden haben, aber der in 2011 angesetzte Termin fiel ins Wasser, weil einige erkrankt waren.
Heute Abend war der Treff wieder in Luhden im neueröffneten Ramba Zamba Bowling Center, nachdem uns die Anlage in Rinteln nicht so gut gefallen hatte.
Heute waren wir zu Neunt und es wäre sicher noch mimisoma dazu gekommen, wenn nicht zeitgleich das Kegeln in Stadthagen stattgefunden hätte.
Den Termin hatten wir ursprünglich eine Woche später geplant, aber noch umdisponiert, weil dort einige TN anderen Verpflichtungen nachgehen wollten. Ich hatte aber nicht darauf geachtet, das am 21.01. bereits der Kegelabend angesetzt war. Zukünftig werden wir etwas sorgsamer planen, damit Jeder die Chance erhält, am Kegeln und auch am Bowling teilnehmen zu können.
Das Anziehen der Bowlingschuhe entscheidet über die Mannschaftsbildung.
Je nachdem, auf welche Bank sich die TN setzen, um sich die Schuhe anzuziehen, haben Sie sich indirekt für Ihren Platz entschieden.
Denn wir haben den Luxus, das obi als Backstage-Officer derweil schon die Startvorbereitungen trifft und die Spieler im Computer einträgt.
Somit kommen wir immer sehr rasch ins Spiel und sehen nach den ersten Würfen, ob wir noch ein wenig Übung vom letzten Mal mitgenommen haben.
Im ersten Spiel lag Claus deutlich vorne. Er konnte das aber im Zweiten Spiel nicht wiederholen, da ihm auch ein paar Ausrisse gelangen.
So etwas nennt man vermutlich Tagesform.
Aber wir wollen ja den Spass beim Bowling erleben und uns dabei nett unterhalten.
Der Weltkuscheltag ist auch ganz locker an uns vorbeigegangen, weil wir davon nichts mitbekommen haben.
Guckst du hier.
Erstaunt war unsere Gruppe, weil ein Spieler einen Handschuh bei sich hatte, bei dem die Armdrehung verhindert wird und angeblich immer präzise Abwürfe möglich sein sollen.
Wir machen das immer noch nach Gefühl und da kommt es darauf an, das die Tagesform entsprechend gut ist. Aber, wenn uns am Ende der Hunger plagt, sind wir nicht mehr zu halten.
Heute ging es zu Mira im Kastanienhof in Luhden, weil im Restaurant "Freesich Ochs" noch Betriebsurlaub (wegen Streicharbeiten) war.
Alles in Allem war es doch wieder ein gelungener Bowlingtreff und wir wollen im Frühjahr noch einmal den Versuch wagen und die Hannoversche Gruppe herausfordern, um Sie nach Wunstorf zu locken. Sollte die Herausforderung nicht angenommen werden, bleiben wir in den heimischen Gefilden.
Text: rgbschaumburg
Bilder: fotograefin
Gute Laune: kam aus der Gruppe
Artikel Teilen
Artikel kommentieren