Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Eigentlich sollte der 10. Bowlingabend schon längst stattgefunden haben, aber der in 2011 angesetzte Termin fiel ins Wasser, weil einige erkrankt waren.

Heute Abend war der Treff wieder in Luhden im neueröffneten Ramba Zamba Bowling Center, nachdem uns die Anlage in Rinteln nicht so gut gefallen hatte.

Bowling 10 Januar 2012-01
Bowling 10 Januar 2012-02
Babette und Reiner treffen kurz nach uns im Ramba Zamba Bowlingcenter ein
Bowling 10 Januar 2012-03
Um 16:50 Uhr sind die Teilnehmer komplett da

Heute waren wir zu Neunt und es wäre sicher noch mimisoma dazu gekommen, wenn nicht zeitgleich das Kegeln in Stadthagen stattgefunden hätte.

Den Termin hatten wir ursprünglich eine Woche später geplant, aber noch umdisponiert, weil dort einige TN anderen Verpflichtungen nachgehen wollten. Ich hatte aber nicht darauf geachtet, das am 21.01. bereits der Kegelabend angesetzt war. Zukünftig werden wir etwas sorgsamer planen, damit Jeder die Chance erhält, am Kegeln und auch am Bowling teilnehmen zu können.

Bowling 10 Januar 2012-04
Nach dem Anziehen der Bowlingschuhe geht wieder die Suche nach der geeigneten Kugel los
Bowling 10 Januar 2012-05
obi gibt derweil die Spielernamen ein
Bowling 10 Januar 2012-06
Wir spielen heuten auf den Bahnen drei und vier

Das Anziehen der Bowlingschuhe entscheidet über die Mannschaftsbildung.

Je nachdem, auf welche Bank sich die TN setzen, um sich die Schuhe anzuziehen, haben Sie sich indirekt für Ihren Platz entschieden.

Denn wir haben den Luxus, das obi als Backstage-Officer derweil schon die Startvorbereitungen trifft und die Spieler im Computer einträgt.

Bowling 10 Januar 2012-07
Und los geht es

Somit kommen wir immer sehr rasch ins Spiel und sehen nach den ersten Würfen, ob wir noch ein wenig Übung vom letzten Mal mitgenommen haben.

Bowling 10 Januar 2012-08
Claus, Eva und heike haben in der Ersten Runde gut vorgelegt

Im ersten Spiel lag Claus deutlich vorne. Er konnte das aber im Zweiten Spiel nicht wiederholen, da ihm auch ein paar Ausrisse gelangen.

So etwas nennt man vermutlich Tagesform.

Bowling 10 Januar 2012-09
Bowling 10 Januar 2012-10
Auch heute Abend landeten einige Kugeln in der Gosse
Bowling 10 Januar 2012-11
Hier werfen Angelika und Heike
Bowling 10 Januar 2012-12
Was soll daraus werden ??
Bowling 10 Januar 2012-13
Danach weiß man stets mehr
Bowling 10 Januar 2012-14
obi gibt wieder den Backstage-Officer
Bowling 10 Januar 2012-15
Jetzt hat unserer Gruppe auch das Erste Spiel recht erfogreich beendet

Aber wir wollen ja den Spass beim Bowling erleben und uns dabei nett unterhalten.

Der Weltkuscheltag ist auch ganz locker an uns vorbeigegangen, weil wir davon nichts mitbekommen haben.

Bowling 10 Januar 2012-16
Tja so knapp vorbei - das muß noch geübt werden
Bowling 10 Januar 2012-17
Auf in Spiel Zwei
Bowling 10 Januar2012-18
Manchmal bleiben mehr Pins tapfer stehen, als den Spielern lieb ist
Bowling 10 Januar 2012-19
Insgesamt doch ein erfreuliches Ergebnis
Bowling 10 Januar 2012-20
Wir wundern uns und staunen...

Guckst du hier.

Erstaunt war unsere Gruppe, weil ein Spieler einen Handschuh bei sich hatte, bei dem die Armdrehung verhindert wird und angeblich immer präzise Abwürfe möglich sein sollen.

Wir machen das immer noch nach Gefühl und da kommt es darauf an, das die Tagesform entsprechend gut ist. Aber, wenn uns am Ende der Hunger plagt, sind wir nicht mehr zu halten.

Bowling 10 Januar2012-21
Zu abschließenden Esssen geht es heute zu Mira im Kastanienhof in Luhden

Heute ging es zu Mira im Kastanienhof in Luhden, weil im Restaurant "Freesich Ochs" noch Betriebsurlaub (wegen Streicharbeiten) war.

Bowling 10 Januar 2012-22
9 TN an einem achter Tisch - obi wurde schlicht vergessen - ich hoffe, das verzeiht er mir!
Bowling 10 Januar 2012-23
Nach einer Wartepause kam endlich der Salat
Bowling 10 Januar 2012-24
Der schmeckt und macht Hunger auf mehr
Bowling 10 Januar 2012-25
Wir essen quer durch die Speisenkarte
Bowling 10 Januar 2012-27
Und was gibt es zum Nachtisch? Natürlich wieder Pommes frites

Alles in Allem war es doch wieder ein gelungener Bowlingtreff und wir wollen im Frühjahr noch einmal den Versuch wagen und die Hannoversche Gruppe herausfordern, um Sie nach Wunstorf zu locken. Sollte die Herausforderung nicht angenommen werden, bleiben wir in den heimischen Gefilden.

Text: rgbschaumburg
Bilder: fotograefin
Gute Laune: kam aus der Gruppe

Artikel Teilen

 

0 0 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Bowling & Kegeln > Bowling > Bowling 2012