Kegelnachmittag am 13.02.2016
Ein sportlicher Nachmittag erwartet 12 Kegler/innen. Alle sind hoch motiviert die N E U N zu treffen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Edith und Heidi bewundern die ersten Frühlingsboten. Als ich etwas später kam, ging es mir genauso und ich hielt meine Kamera dichter an die Krokusse und Schneeglöckchen. Aber den leuchtenden Finger von Heidi…
…bekam ich erst auf der Kegelbahn erklärt. Heidi hat weh, weh.
Alle sind eingetroffen.
Vera hatte Geburtstag und bekommt ein „happy birthday“ gesungen. Danke!
Jeder bekam den neuen „Landsommer“ ausgehändigt und kann nun nach eigenen Interessen Routen aussuchen.
Vera und Jürgen fangen an mit 10 Wurf in die Vollen. Es folgen…
Edith und Heidi. Dann…
Hannegret und Marianne, es folgen…
Günther –Gelberreiter- und Günther –Cartoso1-, und dann
Klaus und Antje, danach
Gerhard und Ulla.
Was sagt die Tafel nach jeweils 20 Würfen?
Ulla mit dem höchsten 10-er Wurf mit 58 Holz und
Günther -cartoso1- hat bei 20 Wurf insgesamt 101 Holz erreicht und hat dazu beigetragen, dass die Seite Vera mit 551 Holz den Sieg davon getragen hat.
Hannegret wirft für ihre Seite 51 und 54 also insgesamt 105 Holz und die Jürgen-Seite belegt damit Platz 2 mit insgesamt 530 Holz.
Als zweites Spiel kegeln wir einen Tannenbaum weg.
Das Ergebnis ist auf der Tafel abzulesen, es trennt uns nur eine 8.
Witze:
1. Was steht auf dem Grabstein eines Schornsteinfegers?
„Er kehrt nie wieder.“
2. Fragt ein Freund seinen Freund: Schreit deine Frau auch immer so wenn sie kommt?“ „ Nein“, die Antwort, „sie hat einen Hausschlüssel.“
3. Zwei Jungen unterhalten sich, sagt der eine:“ Ich habe auf unserer Terrasse einen Präservativ gefunden.“ Fragt der andere: „ Was ist denn eine Terrasse?“
4. Was ist homosexuell?... Ein Spannbettlaken.
Die waren alle öffentlich rechtlich beim Karneval zu hören.
Heidi, Deinen Witz habe ich leider nicht mehr präsent, sorry.
Das beliebte Schnapszahlen kegeln folgte nun.
11 = je 1 x Jürgen, Edith, Antje, je 2 x Vera und 2 x Hannegret
33 = Hannegret und Marianne
44 = Heidi
55 = Antje und Vera
66 = Edith
88 = Hannegret und sie freut sich wie verrückt.
Mit Spannung verfolgen die Kegler/innen die Würfe, fällt eine Schnapszahl?
Gerhard schickt die Kugel auf die Bahn, 4 Kegel fallen um und die Jürgen-Seite hat mit 112 Holz gewonnen.
Die Zeit lief und wir wollten pünktlich um 19 Uhr fertig sein, weil eine nachfolgende Gruppe um 19 Uhr beginnen wollte, wir haben es auf die Sekunde hinbekommen.
35 Pumpen fielen heute wie folgt:
1 = Vera
2 = Edith
3 = Günther – Gelberreiter-, Klaus, Heidi und Antje
4 = Marianne und Günther –cartoso1-
5 = Gerhard
Keine = Hannegret und Ulla
Wie auf dem Abschlussfoto zu sehen ist, Jürgen trägt wegen seiner 7 Pumpen die Krone und wir feiern ihn als Pumpenkönig.
Ich hoffe es hat Euch heute wieder allen Spaß gemacht.
Nun gehen wir zum genüsslichen Teil über.
Guten Appetit!
Und das war der gemütliche Teil - Prost!
Am 19. März rollt die Kugel wieder, gut Holz.
Fotos: Foersterle und Mimisoma
Artikel Teilen
Artikel kommentieren