Kegelnachmittag am 30. April 2016
Wenn das Wetter schön ist, sind die Leute auch alle gleich besser gelaunt. Lustig und fröhlich begrüßen sich die Kegler/-innen gleich bei der Ankunft auf dem Parkplatz.
10 Personen sind schon angekommen, und 4 kommen gleich noch.
Und schon sind wir komplett. Für Marga, die leider absagen musste ist in letzter Sekunde Helga gekommen.
Begrüßung von Vera und einige Neuigkeiten werden verkündet u.a.
Ein neues Mitglied bei FA und in der Regionalgruppe Schaumburger Land. Er stellt sich uns als "Hadi" vor und hat für alle eine Süßigkeit mitgebracht. Nett, so was hatten wir noch nicht. Danke!
Edith bekommt von uns ein Ständchen zu Ihrem Geburtstag, der zwischen beiden Kegelterminen lag. Sie war vorbereitet und gibt eine Runde aus.
Aber Edith bekommt auch ein Lichtlein und eine Süßigkeit.
Das Spiel heißt 10 in die Vollen nicht Unterhaltung auf der Bahn, aber gleich geht’s los.
Die Seite Vera, Heidi, Hannegret, Marianne, Günther -Cartoso1-, Antje und Hadi sitzen auf der Gewinnerseite des Abends mit 612 Holz holen sie sich den Platz eine in diesem Spiel.
Platz 2 mit 562 Holz holen sich Jürgen, Edith, Helga, Günther –Gelberreiter-, Eva, Bernhard und Eva.
Was geht es uns gut. Noch haben wir was zu trinken, die Süßigkeiten machen eine Runde nach der Anderen. Da gibt Vera ihren ersten Witz zum Besten.
Leider mussten sich Marianne und Günther -cartoso1- verabschieden. Sie sind noch auf einem Geburtstag eingeladen. Wir wünschten viel Spaß.
Das nächste Spiel wird der Tannenbaum sein, den wir wegkegeln möchten. Es gelingt nicht ganz, siehe Tafel.
Dieses ist der erste Streich …
… und der zweite folgt sogleich. Beide Spiele gewinnt die Vera-Seite.
Da wir am Anfang so viel erzählt hatten, bleibt uns für unser drittes Schnapszahlenspiel nicht mehr viel Zeit übrig.
Die unbeliebte so auch lustige Zahl Elf, wenn sie denn auf der Vera oder der Jürgenseite angezeigt wird, kegeln,
Vera, Hannegret, Bernhard und Antje
Und die 22 werfen:
Edith, Heidi und Günter -Gelberreiter-. Ebenso dieser Günther erreicht auch die 77
96 sind vorgelegt, was nicht benötigt wird, wäre eine drei,
Was wirft Heidi?
Eine drei, somit ist die 99 erreicht, es ist 19 Uhr und die Bahn muss geräumt werden.
Pumpen, ja die beliebten oder ungeliebten Pumpen sind ja auch noch geworfen worden, von wem denn? Na:
Je eine von Hannegret und Günther-Cartoso1-
Je zwei von Edith und Vera,
Je vier von Klaus, Heidi, Marianne und Hadi
Je fünf von Günther –Gelberreiter-, Eva und Bernhard,
sieben von Helga
Null von Antje
Und elf von Jürgen der heutige Pumpenkönig, toll hat er das wieder hinbekommen.
Nun gehen wir zum gemütlichen Teil über.
Lecker war das Essen heute wieder, hmmmmm hat gut geschmeckt.
Die FA-Bowling Gruppe sitzt leider mit dem Rücken zu uns, aber winke, winke war drin.
Als wir uns um 20:30 Uhr auf dem Parkplatz verabschieden, war es noch immer hell, was für eine schöne Jahreszeit.
Wenn alle können sehen wir uns zum Kegeln wieder am 4. Juni, bis dahin Gut Holz.
Fotos: foerstere und mimisoma
Artikel Teilen
Artikel kommentieren