Kegelnachmittag am 09. Juli 2016
Fünf Wochen sind schon wieder vergangen und wir kegeln eine Woche früher, da der Wirt Urlaub macht.
Der Himmel lacht, die Sonne strahlt und wir gehen zum Kegeln in den Keller. Wir wollen sportlichen Spaß haben.
Für die Sitzordnung wurden wieder die Nummern verteilt und jeder hat heute wieder einen anderen Nachbarn. Hannegret hat heute Jürgens Platz bekommen, sie hat die beiden roten Knöpfe immer zur rechten Zeit gedrückt.
Getränke sind serviert und es kann losgehen mit je 10 Wurf auf jeder Seite in die Vollen.
Die Seite Hannegret, Marga, Antje, Ulla, Hadi und Klaus gewinnen mit 572 Holz. Spitzenreiter sind Klaus mit 107 und Hannegret mit 103.
Die Seite Vera, Gerhard, Marianne, Heidi, Sabine und Günther erreichen 515 Holz mit der Spitzenreiterin Marianne mit 96 Holz.
Marianne hatte sich beim letzten Kegeln den Finger eingequetscht und da sie sich davon inzwischen wieder erholt hat, brachte sie für alle heute etwas Süßes mit. Im Nachhinein können wir sagen ein Glück, dass es dann doch noch so glimpflich abgegangen ist. Was sagt uns das? Tragt beim Kegeln keinen Ring.
Als nächstes spielen wir zweimal das Tannenbaumspiel. Mal schreibt Klaus, mal Gerhard. Gewinner ist die Vera Seite, da blieb bei einem Spiel die 6 stehen und auf der Hannegret Seite einmal die 8.
Zeit bleibt noch für das Schnapszahlenspiel. Da kommt keine Seite zum Ende, aber es zeigt sich die:
11 bei Antje und Ulla
33 Bei Gerhard und Ulla
44 bei Marga
55 bei Günther und Marga
77 bei Günther, was war das für ein juhu.
Aber schaut mal hin, nicht nur die 77 hat er erreicht, nein Günther wirft eine N E U N mit Siegerpose.
Hannegret wirft im Laufe des Kegelns einen Kranz und Klaus wirft ein paar achten um. Pumpen waren auch dabei:
Hannegret und Marga werfen keine Pumpe,
je eine Antje und Ulla
je zwei Marianne und Günther
je drei Vera und Gerhard
je vier Hadi und Heidi
je fünf Klaus und Sabine, somit haben wir an diesem Kegelnachmittag ein Pumpenkönigspaar.
Die heutige Kegelgruppe um 19 Uhr, leider ohne Hannegret, die war schon auf einer anderen Fete.
Als wir ankamen schien die Sonne und wir hatten zum Essen anschließend einen Tisch draußen reserviert. Als wir nach dem Kegeln nach oben gingen war nichts mit draußen sitzen es fing langsam an zu tröpfeln.
Es hat uns wie immer gut geschmeckt. Die Gespräche gingen uns nicht aus. Der Letzte pustet das Licht aus.
Ach ein Witz fehlt noch. Es gehen zwei Schnecken durch die Wüste, sagt die Eine zur Anderen: „Ich glaube wir werden verfolgt.“
Gut Holz Vera.
Fotos: -Mimisoma-
Artikel Teilen
Artikel kommentieren