Kegelnachmittag am 27.01.2018
Der erste Kegeltermin 2018 fing mit großer Begeisterung an, beide Gruppen waren gut aufgestellt.
Die große Runde muss erst einmal rundherum begrüßt werden, bis es hinunter auf die Kegelbahn ging.
Gekegelt wird auf zwei Bahnen.
Gisela und Sabine hatten im Januar Geburtstag und wir lassen sie hochleben.
Wir fangen an in die Vollen zu werfen, jeder je 10 Würfe auf beiden Bahnen.
Während die Einen kegeln haben sich die Anderen viel zu erzählen und sind auch mit den leckeren Süßigkeiten der Geburtstagskinder beschäftigt.
Die Seite Vera, Sabine, Gisela, HaDi, Marianne, Günther und Klaus, der heute nach vier Monaten wieder mitkegelt, haben mit 606 Holz den ersten Platz belegt, gefolgt von der Jürgen Seite, der überwiegend heute den Tafeldienst macht, mit Edith, Helga, Hannegret, Eva, Bernhard und Antje, erreichten 558 Holz und belegen den zweiten Platz. Hannegret wirft in zwei Durchgängen die höchste Holzzahl mit 107.
Vera verliest einen Termin. Wir sind von Karsten Becker, dem SPD Büro Stadthagen eingeladen an einer Plenarsitzung als Zuhörer im neuen Landtag Hannover beizuwohnen. Entweder 12. – 14.09. oder 24. – 26.10.2018 den genauen Tag und Termin wird mir noch mitgeteilt. Es besteht wie ich sehen konnte großes Interesse.
Weiteres Spiel ist das Tannenbaum weg kegeln.
Bei der Hinrunde bleibt das Spiel unentschieden bei beiden Seiten blieb eine 8 stehen.
Zwischendurch werden Witze erzählt, es gibt viel zu lachen.
Bei der Rückrunde gewinnt die Jürgen Seite, hier blieb eine 8 stehen.
Auf der Vera Seite blieben eine 2 und eine 8 stehen.
1. Witz - Ein Schild an der U-Bahn Station: „Auf der Rolltreppe müssen Hunde getragen werden.“ Stöhnt ein Mann: „Oh nein, wo soll ich denn jetzt einen Hund herbekommen?“
2. Ein Pfarrer bei der Taufe: „Wie soll das Kind heißen?“ Der Vater: „ Clara-Leonie-Chantalle-Lisa-Marie-.“ Der Pfarrer leise zum Küster: „Mehr Wasser bitte.“
3. Zwei Damen füttern im Park die Tauben. Sagt die eine: „ Unsere Tauben ähneln Politikern.“ Die andere wundert sich: „Wie kommst du darauf?“- „Wenn sie unten sind fressen sie uns aus der Hand. Sind sie oben, geht der Mist los!“
Wir waren wieder einmal so beschäftigt, dass wir gar nicht mehr zu dem Schnapszahlenspiel gekommen sind.
Jürgen macht den Tafeldienst.
Jürgen der Fotograf.
45 Pumpen fielen heute, 18 auf der Vera-Seite und 27 auf der Jürgen Seite, daraus ergibt sich auch zum Teil die Siegerseite.
Je eine Pumpe von HaDi, Marianne und Sabine
Je zwei Pumpen von Antje, Günther, Hannegret und Vera
Je drei Pumpen von Edith und Eva
Vier Pumpe wirft Bernhard
Fünf Pumpen wirft Gisela
Je sechs Pumpen werfen Jürgen und Klaus
Auf dem Gruppenbild zeigt Helga mit der Kugel an, sie ist heute mit sieben Pumpen die Pumpenkönigin.
Der zweite Teil unserer Kegelveranstaltung ist das gemeinsame Essen der beiden Gruppen im Restaurant Palast, eine Treppe müssen wir hoch gehen.
Essen und Trinken war zu unser aller Zufriedenheit.
Prost.
Nach Hause, nach Hause, nach Hause geh`n wir nicht, im Palast da brennt noch Licht…
… die Entscheidung viel anders aus, wir gingen doch.
Nächste Kegeltermine bis zum Sommer sind: 10.März, 21. April, und 2. Juni.
Gut Holz bis zum 10.03. wünscht -Mimisoma-
Fotos: Foersterle und Mimisoma
Artikel Teilen
Artikel kommentieren