Kegelnachmittag am 13.10.2018
Der Sommer lässt nicht los, obwohl der Herbst schon ins Land gezogen ist. Ein Spaziergang durch den Herbstwald wäre bestimmt schöner als im Keller zu kegeln.
Der Himmel strahlt,
Die erste Fahrgemeinschaft trifft ein und wir gehen dann gleich zur Kegelbahn.
Die Anderen folgen und wir freuen uns auf…
die vier Geburtstagskinder, Hannegret, Bernhard, Günther und Klaus, die wir hochleben lassen.
Wie üblich werfen wir je 10 Würfe auf jeder Seite und das Ergebnis lautet:
Nun schreibt Klaus den Tannenbaum an die Tafel und die Kegler legen los um ihn weg zu kegeln.
Grund zum Freuen hat HaDi, er hat die N E U N geworfen.
Beide Tannenbaumspiele gewinnt die Seite Vera, Gisela, HaDi, Marianne und Günther.
Nun kommen wir zum Lustigsten Teil dieses Kegelnachmittags. Das Schnapszahlenspiel. Es geht ganz ruhig los, doch da die ELF wird ungewollt von Hannegret erreicht.
Weitere Schnapszahlen
11 2x Hannegret
22 Hannegret
33 Vera, Marianne
44 HaDi, Bernhard
55 Klaus
66 Günther
111 Hannegret.
Das erste Spiel wäre mit einem Wurf zu Ende gewesen aber:
Günther erreicht die 99 und somit gewinnt dieses Spiel die Seite Hannegret, Antje, Eva, Bernhard und Klaus.
Revanche wir spielen jeder auf der anderen Bahn und haben wieder viel Spaß.
Klaus, Marianne und im Doppelpack Marianne und Bernhard, sie erreichen 33,44,55 und 66.
Hannegret erreicht die 111 und somit ist das Spiel aus und verloren für ihre Seite. Es ist 19 Uhr und die Kegelzeit ist abgelaufen.
48 Pumpen wurden geworfen von:
Eine Hannegret und Gisela
Zwei von Eva
Drei von HaDi
Vier von Antje und Vera
Fünf von Klaus
Sieben von Marianne
Neun von Bernhard
Zwölf von Günther der heutige Pumpenkönig
Wir haben viel Spaß gehabt, viel gelacht, viel Süßes von den Geburtstagskindern bekommen, war alles lecker.
Heute Abend blieben alle zum Essen da.
Gut Holz bis zum 1. Dezember, da kegeln die Gruppen EINS und ZWEI und anschließend gehen wir gemeinsam zum Essen.
Fotos: Mimisoma
Artikel Teilen
Artikel kommentieren