Kegelnachmittag am Samstag den 26. September 2020
Bis 17 Uhr hatte sich niemand weiteres zum Kegeln angemeldet, also heute wieder in kleiner Runde, Corona tut sein Übriges.
Als wir ankamen erfreuten uns die Rosen im Eingangsbereich. Anders sah es aus als wir nach Hause gingen.
Es gibt einen Schlager der anfängt mit: „Am Tag als der Regen kam…“
So erging es uns nach dem heutigen Kegelnachmittag!
Es regnete was das Zeug hergab. Ohne lange Verabschiedung lief jeder zu seinem Auto.
Reinhard und Heidrun fingen an wie üblich jeder 10 in die Vollen zu werfen. Heute machten wir es gleich zweimal, also jeder 20mal auf jeder Seite. Da Reinhard nach ein paar Würfen wegen Knieschmerzen aufhörte mit zu kegeln, heute die einzelne Platzierung. Günter Platz 1 mit 195 Holz, Klaus Platz 2 mit 193 Holz, Heidrun Platz 3 mit 185 Holz, Holger Platz 4 mit 177 Holz und Vera mit 172 Holz belegt den 5. Platz.
Die z.Zt. Nichtkegler halten sich an ihrem Getränk fest.
Nun folgt aber das Tannenbaumspiel. Jede Seite gewinnt einmal.
Die Vera-Seite gewinnt das erste Spiel, auf der Holger-Seite bleibt nur 1 x die 2 stehen.
Rückrunde gewinnt sie Holger-Seite, auf der Vera-Seite bleiben stehen 2 x 2 und 2 x 5.
Eine dritte Runde wurde nicht gewünscht.
Nun spielen wir das Schnapszahlenkegeln.
Das erste Spiel gewinnt die Vera-Seite. Natürlich gibt es Revanche.
Zwei Minuten vor Schluss erreicht Klaus die 99 und es ist Schluss für heute.
16 Pumpen vielen, wenn auch ungewollt folgende:
Kleine Kegelgruppe, wir waren sportlich aktiv mit Freude dabei.
Gut dass wir reserviert hatten, es war kein Platz mehr frei. Essen und Trinken hat wie immer geschmeckt.
Gut Holz.
Fotos: Mimisoma
Artikel Teilen
Artikel kommentieren