Frauentreff – Frühstück und Besuch der Salzgrotte in Minden am 25.01.2018
10 FA-lerinnen und zwei Gäste trafen sich auf dem Parkplatz Kanzlers Weide in Minden, um gemeinsam zu frühstücken. Die ersten Teilnehmerinnen sind bereits eingetroffen.
Wir überquerten die Weser über die Glacisbrücke und waren nach einem kurzen Fußweg auf dem Marktplatz von Minden. Im Café Extrablatt hatten wir Plätze reserviert.
Schon beim Eintreten hatten wir einen Blick auf das gut sortierte Frühstücksbuffet. Es gab Brot, Brötchen, Rühreier, Wurst, Käse, viele Sorten Obst, sogar kleine Pfannkuchen und auch süße Sachen, also alles was das Herz begehrte. Man konnte wirklich nicht alles probieren.
Das sieht doch lecker aus.
Dazu noch ein großer Pott Milchkaffee – wir ließen es uns richtig gut gehen.
Die Zeit verging schnell und wir hatten ja noch einen anderen Termin.
Ein kleiner Bummel über den Mindener Marktplatz
Gruppenfoto vor dem Ratskeller
Danach gingen wir ca. 800 m durch die Mindener Altstadt zum Simeonsplatz zur Salzgrotte.
In der Salzgrotte hatten wir unseren nächsten Termin. Wir wollten etwas für unsere Gesundheit tun und die Werbung versprach uns, dass ein Aufenthalt wie ein Tag am Meer wirkt. Einige von uns waren ja schon einmal in der Salzgrotte in Bad Laer.
Bequem auf einem Liegestuhl und in warme Decken eingepackt, genießen wir die salzhaltige Luft. Auf dem Boden liegt eine dicke Schicht Salz, das zum Teil aus dem Toten Meer stammt. Die Wände bestehen aus Salzsteinen aus dem Himalaya.
Bei leiser Musik kann man sich jetzt gut entspannen und die salzhaltige Luft tief einatmen.
In den 45 Minuten sind bestimmt einige von uns eingenickt.
…und dann heißt es: Langsam wieder wach werden, ein wenig recken und strecken.
Es hat allen gut getan. Einen Besuch in der Salzgrotte können wir nochmal wiederholen. Man nimmt sich das oft vor, aber allein macht man es doch nicht.
Ich habe noch eine lustige Anekdote erzählt und dann haben wir uns getrennt.
Einige von uns haben den Besuch in Minden noch für einen Einkaufsbummel genutzt, denn so oft sind wir Feierabendler aus dem Schaumburger Land ja nicht in der Stadt.
Fotos: Mimisoma und 1000schoen
Artikel Teilen
Artikel kommentieren