Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Zum vierten Dämmerschoppen zur Musik vom

little jazz-04-01
das Duo little jazz, Helmut Rinne und Christoph von Storch.

fanden sich die FA Mitglieder ein

little jazz-04-02
der Hahn im Korbe: Reimo, umringt von nellie, durtlede
little jazz-04-03
Harlekin 1945 mit Gast Ilse und
little jazz-04-04
Mimisoma.

Wir hatten wie immer einen reservierten Tisch. Die Plätze für uns waren gut einsehbar auf die Musiker. An diesem Abend hatte das Duo Helmut Rinne (Klarinette/ Gesang) und Christoph von Storch (Gitarre) Verstärkung eingeladen. Wir bekamen zu Gehör: Das Bluesduo mit dem Sound einer legendären Washboard Band bestehend aus

little jazz-04-05
Wolfgang Voss, der Waschbrettspezialist aus Bünde, auch Waschbrett Wolf genannt, sogar seine Krawatte ist ein kleines Waschbrett, was er hier auch gerade benutzt um Töne zu erzeugen... und
little jazz-04-06
Andreas Prante (Akkordeon, Synthesizer, Gesang) aus Löhne.

Auf der Internetseite www.washboardband.de ist zu lesen: „Waschbrett Wolf schrubbt seit 1988 professionell auf seinem umfunktionierten Haushaltsgegenstand. Fingerhüte in den Größen 16-18 sind das Handwerkszeug des Waschbrett Wolfs. Unter dem Motto >Klappern gehört zum Handwerk<, spielt er waschechte Rhythmen und verwandelt jede Bühne zu einer dampfenden, brodelnden Waschküche, wie auch hier an diesem Abend. Besonderes Schätzchen ist eine uralte, mit Naturfell bespannte Basstrommel von 1917. Wolfgang Voss, Waschbrettspieler in diversen Bands sammelt Waschbretter aus aller Welt, baut und vertreibt Musikwaschbretter und Louisiana Rubboards. Seine Töne hat er uns zu Gehör gebracht, es hielt die Leute nicht zum Stillsitzen auf den Stühlen. Überall sah man Finger schnipsen und in die Hände klatschen, ebenso ein Wippen auf den Stühlen und Pärchen wiegten sich im Takt hin und her. Wir konnten das gut beobachten, denn unsere Plätze waren ziemlich hinten und wir taten das im Übrigen auch.

Das Akkordeon war nicht zu überhören, denn auch hier war der Raum von seiner Musik gefüllt. Manchmal spielten die beiden Gastmusiker auch allein, so konnten die Klarinette und die Gitarre auch einmal Zuhörer sein. Es gefiel Beiden sichtlich.

Die Zwei-Mann Kapelle hatte schon Gastspiele im GOP in Minden, Münster, Essen und in Bad Oeynhausen, das soll schon was heißen.
Ein unterhaltsames Programm wurde uns von den vier Musikern serviert zum Thema „Christmas Swing- Die Weihnachts Session“. Die Titel wurden von Helmut Rinne angesagt und textlich vorgestellt.

Hier wieder das Programm für Jazz Freunde nachvollziehbar, hier gebe ich Euch einige ähnliche You Tube Adressen bekannt:

Baby Please = http://www.youtube.com/watch?v=WQ7iyRJrFg8

Big Mamou = http://www.youtube.com/watch?v=2MfiVxHFkyA

Choo Choo Ch`Boogie = http://www.youtube.com/watch?v=03umIPpoSeE

Hey Ma Ma / Hey Big Mama = http://www.youtube.com/watch?v=8zQr4s25jKQ

I Got a Woman = http://www.youtube.com/watch?v= emMCJReRgqc&feature=PlayList&p= 96A8E462436B3221&playnext= 1&playnext_from=PL&index=10

I´m a Hog For You = http://www.youtube.com/watch?v=JXIAhExGpJo

Jambalaya = http://www.youtube.com/watch?v=57sfRo26fAc oder und = http://www.youtube.com/watch?v= LaOlAlZ93FY&NR=1

My Toot Toot = http://www.youtube.com/watch?v=cYGKKoib3Tg

Hier hielt es mich selbst nicht mehr auf dem Stuhl, da hätte ich gern einen Tänzer gehabt, leider niemand da, der mir diesen Wunsch erfüllen konnte.

Night Time = http://www.youtube.com/watch?v=W5g2IMfVor8, hier hatte das Waschbrett ordentlich zu tun!

Shake, Rattle and Roll = http://www.youtube.com/watch?v=20Feq_Nt3nM

Zydeco Boogaloo = http://www.youtube.com/watch?v=Io7Z_8s9aIk
Hier seht und hört Ihr das Akkordeon und das Waschbrett genau.

Anmerkung rgbschaumburg
bei einigen links die leerzeichen rausnehmen - da es sonst hier nicht gespeichert wird

P a u s e

little jazz-04-07
Zeit um endlich die Bestellung serviert zu bekommen, nachzubestellen, sich auszutauschen und sich der Tischdeko zu erfreuen. Der Weihnachtsmann hatte für die FA-Mitglieder eine Kleinigkeit dagelassen zur Freude aller.

Es ging weiter mit:

Auld Lang Syne, Deck the Halls, Frosty the Shnomann,

Jingle Bells= http://www.youtube.com/watch?v=O2MFducncsg,

Glöckchen kling = http://www.youtube.com/watch?v= _vn4aDXzxWo&feature=related

Schlittenfahr`n = http://www.youtube.com/watch?v= pyWEDbs2GTU

Rockin`Around the Christmas Tree = http://www.youtube.com/watch?v= kYd_dMTUlJU&feature= PlayList&p= 0416C46A043B0105&playnext= 1&playnext_from=PL&index=31

Rudolph mit der roten Nase kam auch nicht zu kurz, siehe unter
http://www.clipfish.de/video/3201835/ rudolph-mit-der-roten-nase/

Nun wurde die Frage gestellt wer kennt den dicken Schneemann und wie heißt er?
Hier sein Song:
„Erwin dem dicken Schneemann
Ist so seltsam warm um's Herz
In seiner Schneemannseele
Fühlt er einen zarten Schmerz

Erwin der dicke Schneemann
Ist allein und spürt genau
Schneemannherzen klopfen leise
Und er wünscht sich eine Frau

Drum kam in der Weihnachtszeit
Der Weihnachtsmann vorbei
Du sollst nicht mehr traurig sein
Morgen schon seid ihr zu zweit

Erwin der dicke Schneemann
Wurde glücklich über Nacht
Denn der Weihnachtsmann hat Erwin
Eine Schneefrau mitgebracht

Solo:

Drum kam in der Weihnachtszeit
Der Weihnachtsmann vorbei
Du sollst nicht mehr traurig sein
Morgen schon seid ihr zu zweit

Erwin der dicke Schneemann
Wurde glücklich über Nacht
Denn der Weihnachtsmann hat Erwin
Eine Schneefrau mitgebracht.“

Wer das Lied gern hören möchte kann es sich unter:
http://letras.terra.com.br/weihnachtslieder/ 641770/
anhören und eine kleine Filmanimation dazu sehen.

Santa Claus is Coming To Town = http://www.youtube.com/watch?v= 3Qxsrl4c62g&feature=fvst

White Christmas – weiße Weihnacht
haben wir noch nicht, kriegen wir vielleicht noch, abwarten und wie heißt es so schön? Tee trinken, hier noch der kleine Film,
http://www.youtube.com/watch?v= YRLjLaRqAGY&NR=1
es ist zwar nicht mein Video, aber für die Tierfreunde habe ich auch etwas gefunden, seht selbst.

Es gab noch Zugaben wie immer, ich glaube die Musikfreunde des Jazz sind wieder einmal auf ihre Kosten gekommen.

little jazz-04-08
Die Tischdeko vom Haus war sehr schön, auch der Wein und das Essen waren wieder einmal ein Genuss.

Auf ein Neues, am 24. Januar 2010 von 19 bis 22 Uhr. Dann spielt wieder die Kleinst Jazz Band aus Bückeburg „ Little Jazz“ in Stadthagen Am Markt in dem italienischen Restaurant La Piazzetta.

Ich freue mich, wenn Euch mein Beitrag gefallen hat. Tragt Euch ein nach Einstellen auf der Seite Veranstaltungen. Ich warte nur auf das Programm, dann sind alle herzlich willkommen.

Allen wünsche ich eine geruhsame Weihnacht und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Ich bin
Mimis Oma
Und grüße Euch

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten

Es wurde noch keine Bewertung abgegeben. Sei der erste, der diesen Artikel bewertet! Nutze dafür die Sterne:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Kunst & Kultur > Dämmerschoppen > Dämmerschoppen 2009 > 12 Dämmerschoppen 04