Besuch der ehemaligen Synagoge in Stadthagen am 05.03.2020
Die ehemalige Synagoge ist ein Erinnerungs- und Lernort. Sie lebt durch Ausstellungen, Konzerte und Lesungen. Das alles wollten wir uns durch den Besuch mit einer Führung nahe bringen lassen.
11 FAler aus dem Schaumburger Land trafen sich in Stadthagen. Als erstes haben wir die ehemalige Synagoge von außen besichtigt und Herr Kraus erzählte uns dazu schon Einiges. Über den Link
könnt Ihr Euch noch Fotos ansehen, die die Synagoge vor der Renovierung zeigen.
An dieser Wand sieht man noch die Original Ziegelsteine. Die Fenster sind aber neu.
Diese Seite war verputzt und ist passend zu den Ziegelsteinen gestrichen worden. Im Vorbau befindet sich die Thora-Rolle.
Herr Kraus berichtete dann ausführlich über den Bau der Synagoge im Jahre 1858 und die ehemals in Stadthagen und dem Schaumburger Land lebenden Juden.
Die schönen neuen Glasfenster stammen aus der Werkstatt des Schaumburger Glaskünstlers Frieder Korff.
Herr Kraus berichtete über das Leben der Juden in Schaumburg.
Thora-Rolle
Menora
Der anderthalbstündige Vortrag war sehr interessant und wir haben hier viel erfahren und waren alle nachdenklich.
Dann ging es zum gemütlichen Teil: Kaffee und Kuchen im Nostalgie-Café.
Wir haben an diesem Nachmittag sehr viel über die düstere Vergangenheit gehört und hoffen, dass so etwas in der Zukunft nicht mehr passiert.
Fotos: Durtlede und 1000schoen
Artikel Teilen
Artikel kommentieren