Mittagessen im Asia-Palast und Museumsbesuch "Magie des Lichts" am 08.02.2020
Im Rintelner Museum gibt es in jedem Jahr interessante Ausstellungen, die wir auch jedes Mal mit der Gruppe besuchen.
Vor dem Museumsbesuch haben wir uns im Asia-Palast in Rinteln zum Mittagessen getroffen.
Herzliche Begrüßung. Einige der 17 Teilnehmer hatten sich länger nicht gesehen.
Die 4 aus Bad Nenndorf waren schon da.
Bei netten Gesprächen schmeckt das Bier.
…und jetzt wird gespeist. Das Buffet bietet ja auch für jeden Geschmack etwas.
Nach dem Essen folgte ein kleiner Spaziergang zum Museum.
Auf dem Blumenwall blühen schon die Krokusse.
Hier sieht man die Rückseite der Eulenburg. Darin befindet sich seit vielen Jahren das Museum.
Gruppenfoto vor der Eulenburg
Mittels eines Prismas wird hier das Licht in seine Farben zerlegt.
Hier haben wir aber seltsame Figuren.
Auch Klaus ist geschrumpft.
Jürgen stellt sich der Wärmebildkamera.
So sieht Vera in der Wärmebildkamera aus.
Alles will mal ausprobiert werden.
So schnell steht man auf dem Kopf.
Na Wolfgang, alles in Ordnung?
Eine alte Plattenkamera.
Klaus und Bernhard an der "Wundertrommel", hier lernten die Bilder laufen.
Optische Täuschung, Klaus auf dem Stuhl.
So sieht der „Stuhl“ von der Seite aus.
Wolfgang betrachtet Bilder, die sich in einem Zylinder widerspiegeln.
Plastische Tierbilder
Hologramme als Bild
Verwirrende Linien
Hannegret und Edith betrachten Drehbilder.
Blick in ein Kaleidoskop.
Auf der Balustrade gab es auch einen Film zu sehen.
Wer noch Zeit und Lust hatte, machte mit uns noch einen Spaziergang durch die Rintelner Altstadt.
Kaffee und Kuchen locken uns noch in das Café Sinke am Marktplatz.
Im Hintergrund links das Bürgerhaus und die Nikolaikirche, rechts das ehemalige Rathaus, Ratskeller und jetzt Restaurant „Stadtkater“.
Gemütliche Runde
Leckerer Kuchen und Waffeln.
So bunt und interessant wie dieser Kaleidoskop-Anblick war unser Samstag.
Fotos: Mimisoma und Foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren