„Murmelbahnen“-Ausstellung im Museum Eulenburg 26.10.2022
10 FA-ler trafen sich am Parkplatz an der Weser in Rinteln.
Von dort gingen wir über den Blumenwall zum Museum in der Eulenburg, in der die Ausstellung mit den Murmelbahnen zu sehen war.
Der Blumenwall ist eine alte Wallanlage aus der Zeit, als Rinteln eine Festung war.
Wir hatten wieder einen sonnigen Herbsttag.
Auf der Rückseite der Eulenburg sind diese Kanonen zu sehen, die aber niemals gebraucht wurden.
Im Museum war schon um 14.00 Uhr zur Eröffnungszeit viel Betrieb.
In Niedersachsen waren Herbstferien, so dass auch viele Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkelkindern die Ausstellung besuchten. Jeder bekam einen Becher mit 6 Murmeln und schon konnte es losgehen.
30 Murmelbahnen gibt es, alle waren Kunstwerke.
Wir hatten alle viel Spaß.
Wo ist die Kugel geblieben? Bei manchen Bahnen mussten die Kugeln erst mit einem Aufzug nach oben gedreht werden.
Hier musste auch mit viel Gefühl gekurbelt werden. Wolfgang war fasziniert von der Konstruktion.
Auch der alte Plan von der ehemaligen Festung Rinteln war interessant. Ein paar der Wälle und ein Teil der Gräben sind heute noch zu sehen.
Auch eine schöne Murmelbahn.
Wie funktioniert diese Bahn denn?
Bei dieser Bahn wird die Murmel durch Drehen von einem Elefanten zum nächsten durch Bewegen des Rüssels weitergegeben.
Jede Bahn hatte ihren eigenen Spaßfaktor.
Gruppenfoto vor dem Museum.
Zum Abschluss gingen wir in Rintelns Altstadt zur Einkehr in ein Eiscafé.
Bei dem schönen Wetter konnten wir noch draußen sitzen.
Sieht lecker aus! Guten Appetit!
Rückweg zum Parkplatz
Es war ein schöner Nachmittag mit einem etwas anderem Programm.
Vor „Corona“ haben wir uns viele Ausstellungen in der Eulenburg angesehen und wir freuen uns auf die nächste Ausstellung. Die „Murmelbahnen“ sind nur noch bis zum 13.11.22 zu sehen.
Fotos: 1000schoen und Foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren