Mittagessen und Museumsbesuch "Rätselhaftes Mittelalter"
Wie in den letzten Jahren wollten wir auch in diesem Jahr die Ausstellung im Museum in der Eulenburg in Rinteln besuchen. Das Thema in diesem Jahr ist „Rätselhaftes Mittelalter – Neues Altes aus dem Schaumburger Land“.
Vorher haben wir uns im Asia-Palast getroffen, um uns am Mittagsbuffet zu stärken.
In netter Gesellschaft haben wir uns das Essen schmecken lassen.
Nach dem Essen ging es durch die Rintelner Altstadt zum Museum.
Auf dem Hinweg haben wir den Weg über den Blumenwall gewählt, der jetzt seinem Namen Ehre machte. Es blühen hier Krokusse und Scilla.
Hier blüht auch schon eine Kamelie.
Durch den Park kamen wir auf die Rückseite des Museums in der Eulenburg.
Die Kanonen stehen hier schon lange im Park und erinnern daran, das Rinteln früher eine Festung war.
Gruppenbild vor dem Museum.
Auch bei uns im Schaumburger Land wurden auch in den letzten Jahren noch historische Gegenstände gefunden.
Das Kettenhemd war sicherlich einer der Teile einer Rüstung, die die meiste Zeit für die Herstellung benötigte.
Auch in unserer Gegend gab es viele Schlachten, z.B. die Schlacht zwischen den Sachsen und den Franken auf dem Gebiet des Hohensteins im 8. Jahrhundert.
Ein Ausstellungsraum zeigt den Grundriss der Festung Rinteln mit den Wällen und Wassergräben. Die Wälle sind zum Teil noch erhalten, wie z.B. der Blumenwall.
Rinteln hatte von 1619 bis 1810 eine Universität.
Seit Anfang der 1960er Jahre gibt es den Campingplatz Doktorsee. Dieser kleine Wohnwagen stand auch dort. Es ist einer der kleinsten Wohnwagen weltweit.
Nach dem Museumsbesuch machten wir einen Bummel durch die Altstadt, um noch Kaffee zu trinken.
Marktplatz mit Nikolaikirche
Ein stiller Marktbeobachter.
Im Café Sinke fanden wir noch Plätze für 12 Personen, 2 hatten sich schon verabschiedet.
Vera lässt sich einen Eisbecher schmecken,
Klaus auch.
Jürgen stärkt sich mit Kaffee und Kuchen.
Verabschiedung auf dem Marktplatz. Es war wieder ein schöner Tag in netter Gesellschaft.
Fotos: Foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren