Jubiläumskonzert - 20 Jahre Ratsband Stadthagen, unter der Leitung von Andreas Meyer
Sonntag, 22. März 2015, um 16 Uhr in der Aula des Ratsgymnasiums
Nach dem Neujahrskonzert im Januar beschlossen wir, dieses Konzert unbedingt zu besuchen. Früh genug besorgte ich die Konzertkarten und mit 9 FA-ler-/innen besuchten wir diesen Event.
Hier stand erst Klaus fürs Foto, dann ich, um die Karten an die zu übergeben, die noch keine Karte von mir vorher entgegen nehmen konnten.
Prima Plätze haben Hannegret, Helga und Christel für uns reserviert, sie waren die Ersten, die eingetroffen waren.
Auf diesen „Roll ab“ kann man sehen, wo die Musiker der Ratsband schon in Europa und auf der ganzen Welt aufgetreten sind. Weitere Musikreisen sollen folgen.
In der 5. Reihe sitzt die FA-Gruppe Schaumburger Land.
Bild links: Die Ruhe vor dem Sturm, gleich geht´s los.
Bild rechts: Platz nehmen der Ratsband mit begleitendem Applaus
Jeder Musiker/in hat Platz genommen und die Instrumente sind gestimmt.
16 Uhr Andreas Meyer betritt die Bühne, verneigt sich, klopft mit dem Taktstock auf sein Pult und das Konzert beginnt…
. . . mit dem ersten Stück „Concerto d`Amore von Jacob de Haan. Dieses Stück verbindet Barock, Pop und Jazz mit drei verschiedene Epochen bzw. Stilrichtungen. Die würdevolle Einleitung klingt wie eine Barocke Ouvertüre. Es folgt ein energetischer Abschnitt im Pop-Stil, der in einem charaktervollen Adagio ausläuft. Ein Motiv daraus wandelt sich zu einer Swing-Passage, worauf das Werk mit der Wiederkehr des Adagio-Teils in abgewandelter Form endet.
Das erste Stück ist gelungen. Andreas Meyer begrüßt seine Zuhörer und wünscht einen guten Verlauf des Konzerts. Es folgt das Stück „Belvedere“ (schöne Aussicht) von K.P. Bruchmann. Und wie Andreas Meyer mitteilte, das Konzert steht unter dem Motto „Dialog der Generationen“, das ist auch das dritte Stück, welches zu Gehör kommt.
Die Schulleiterin Angelika Hasemann betritt die Bühne mit einem Blumenstrauß. Andreas Meyer bekommt ihn zur Belohnung –Auszeichnung- für die Leitung 20 Jahre Ratsband, 20 Jahre Büsching Street Big Band und 15 Jahre Body & Soul.
Es folgen die Stücke „Arcus“ von Thiemo Kraas und „Ross Roy“ von Jacob de Haan. Danach verabschiedet sich die Ratsband. Sie haben klasse Musik abgeliefert. Das Orchester besteht aus 60 Schülern der Jahrgänge 11 und 12.
Das „EUREGIO“ Harmonie Orchester Stadthagen formierte sich und bekam den Auftakt und zu hören war:
„Pacific Dreams“ von Jacob de Haan. Dieses Stück entführt uns nach Australien. „Euregio“ von Kurt Gäble folgt. Wir werden entführt in die Grenzregion ins Allgäu nach Bayern, außerdem nach Tirol und ins Kleinwalsertal/Bregenzerwald. Ziel dieser Gemeinschaft ist es, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und das Zusammenfinden der Menschen zu fördern.
Das Orchester besteht aus ehemaligen Musikern der Ratsband.
15 Minuten P A U S E
Die Büsching Street Big Band eröffnet den zweiten Teil mit „Send in The Clowns“ von Stephen Sondheim.
„Flashpoint“ von Larry Neeck, „ Sunflower“ von Jay Chattaway und „Feeling Good“ von Bricusse & Newley ist von dieser Band noch zu hören und alle sind begeistert von diesen jazzigen und rockigen Stücken.
Die Büsching-Street Big Band bedankt sich für den erhaltenen Applaus. Diese Band ist eine Auskoppelung der Ratsband. Gemeinsam spielten sie bereits in Barcelona und Istanbul. 2014 waren sie zudem bei der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin für den Bundesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ vertreten.
Die Big Band Stadthagen „Body & Soul“ bestehend aus ehemaligen Schülern des Ratsgymnasiums beendeten das Konzert mit den Stücken:
„The Joy Of Cookin“ von Sammy Nestico
„Blue Moon“ von L. Hart und R. Rodgers
„Every Summer Night“ von Pat Metheny
„Everything“ von Michael Bublé und
„Ulla in Afrika“ von Wiberny und Herholzheimer.
Die Musiker erfreuten uns mit Ihrer Musik und zwei Sängerinnen ließen Ihre Stimmen erklingen. Ein Höhepunkt der vergangenen Jahre war ein gemeinsamer Auftritt mit dem Jazz-Kollektiv-Berlin.
Ganz Ohr sind die FA-ler bei der Musik.
Etliche Solo Stücke wurden von einzelnen Musikern eingespielt.
Die Big Band Body & Soul und Andreas Meyer der Dirigent verabschieden sich vor seinem geneigten Publikum.
9 Feierabendler/innen sagen danke für den schönen Nachmittag. Es hat uns sehr gut gefallen und wir versuchen am 21. Mai beim nächsten Konzert wieder dabei sein zu können. Wolfgang fehlt auf diesem Foto, leider war er schon gegangen. In der grünen Jacke sehen wir –Ingelu- als neues Mitglied in unserer Gruppe.
Texte und Fotos: -Mimisoma-
Artikel Teilen
Artikel kommentieren