Neujahrskonzert in der St. Nikolai Kirche in Hagenburg am 13.01.2019
Heute war ein Wetter, da möchte man keinen Hund vor die Tür jagen. Trotzdem haben sich sieben Feierabendler/innen auf den Weg nach Altenhagen-Hagenburg aufgemacht, um sich das Neujahrskonzert anzuhören.
Heidi war zum Glück schon eine Stunde vorher in der Kirche und hat für uns auf der Empore erste Reihe Plätze freigehalten. Dafür sage ich mal danke, danke, danke. Die Kirche war zu Beginn des Konzerts voll besetzt wie jedes Jahr. Es war auch nicht kalt.
Nachdem das Orchester Platz genommen hatte und warteten alle auf den Dirigenten Andreas Meyer. Er ließ etwas auf sich warten, da erschall der Applaus beim hinein gehen. Und schon beginnt die Eröffnung mit dem Stück „Vita pro Musica“ von -Thiemo Kraas -.
Danach begrüßt Andreas Meyer die Gäste den neuen und den alten Pastor und wünscht einen schönen Nachmittag.
Es folgt die „Commemoration Overture“ von –Robert Sheldon-
Dieses Andächtige Werk mit seinem noblen Klangcharakter bietet strahlende Fanfaren und majestätische Themen sowie singende Melodielinien und berührende Harmonien.
„My Dream“ von –Peter Leitner wird als nächstes gespielt „Larissa Bittner“ spielt dabei als Solistin am Flügelhorn.
Es folgt „Oregon“ (Fantasy for Band) von –Jacob de Haan-
und
„Cardas“ von –Vittori Monti-
Al Solistin spielt am Akkordeon –Torben Völkening-.
Pastor Wilkening hält danach die Neujahrsansprache er hat die Nachfolge von Pastor Sandrock angetreten.
Die Jahreslosung heißt: „Suche Frieden und jage ihm nach!“ –Psalm 34,15
Musikalisch geht es weiter mit dem Stück: „The Sound of Silence“ von –Paul Simon-.
Weitere Stücke „Go Tell It!“ von –James L. Hosay-
Ein Afro-Amerikanisches Gospel-Musik hat eine lange stolze Geschichte und Tradition in Nordamerika. Hier spiel es die 50-köpfige Ratsband und als Solostimme hören wir –Katrin Deschka-.
Stücke wie: „Sweet Bells Fantasy“ von –Martin Scharnagl-
„Petersburger Schlittenfahrt“ von –Richard Eilenberg- was schon obligatorisch zur Zugabe gehört und „Halleah“ von -Leonard Cohen- ließen das Konzert mit weiteren Zugaben nicht auf sich warten.
Es war super, bewegend, einfach klasse, was dieser Andreas Meyer jedes Jahr auf‘s Neue mit seinen Schülern hier zu Gehör bringt.
Ein Gruppenbild nach dem Konzert.
Hinterher fuhren Hannegret, Regina und Vera noch nach Hülshagen in Eikhof`s Kaffeestube und fanden bei Kaffee, Tee und Torte einen schönen Abschluss für diesen Tag.
Fotos: Mimisoma
Artikel Teilen
Artikel kommentieren