Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Theaterbesuch im Preußen-Museum Minden am 15.02.2015



In diesem Winter spielt die Tucholsky Bühne im Preußen-Museum in Minden die anarchistische Komödie „Hase Hase“ von Coline Serreau.

Bild 006

Nachdem wir gemütlich Kaffee getrunken haben, sind wir frühzeitig im Preußen-Museum eingetroffen.

Bild 004

Das Preußen-Museum in Minden.

Bild V601

Da kommen auch schon Feierabendler aus Stadthagen.

Bild V611
Bild 007

Preußischer Adler über der Eingangstür

Bild 008

Eingangsbereich des Preußen-Museums

Bild 014

Walter ist auch schon da.

Bild 016

Noch sind fast alle Stühle leer.

Bild 019

Es füllt sich langsam.

Bild 020

Die Bühne – die Wohnung der Familie Hase.

Bild 022

Bald geht es los.

Bild 023
Bild 024
Bild V681
Bild 028

Alle 21 Feierabendler und Gäste sind rechtzeitig eingetroffen.

Bild 029

Die chaotische Familie Hase betritt die Bühne.

Bild 030

Eine Hochzeitstorte für die Tochter, die dann aber „nein“ sagt.

Bild V701
Bild 711

Ansprache des Präsidenten im „Fernsehen“

Bild 032

In der Pause stärken wir uns mit Getränken und Brezeln

Bild 033
Bild V761
Bild 034

Über das Theaterstück wird auch diskutiert.

Bild 036

Nach der Pause erscheint auch noch die Nachbarin bei der Familie Hase.

Bild V721

Das ist Hase Hase, das jüngste Kind der Familie Hase, dass ihnen von Außerirdischen untergeschoben wurde.

Bild V791
Bild 037

Es endet ein wenig chaotisch.

Bild V811

Hase Hase ist zurück auf der Erde bei seiner Familie,
eine chaotische Familie, der Vater arbeitslos, Hase Hase von der Schule geflogen, die beiden älteren Söhne Terroristen, eine Tochter trennt sich von ihrem Mann, die andere sagt bei der Hochzeit nein.

Eine chaotische Familie, aber sie halten zusammen.

Bild 039
Bild 040

Alle Laienschauspieler haben gut gespielt und bekommen viel Applaus.

Bild V911

Das war mal ein etwas anderes Kulturprogramm. Es mag nicht allen gefallen haben, war aber doch unterhaltsam.

Die Tucholsky-Bühne spielt im kommenden Sommer im Fort A auf der Freilichtbühne in Minden ein Stück von Shakespeare „Viel Lärm um nichts“. Auf diesen lustigen Klassiker freuen wir uns schon.



Texte: -1000schoen-
Fotos: -mimisoma- und -foersterle-


nach Oben!

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (12 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


2 2 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Kunst & Kultur > Theaterbesuche > 2015 Tucholskibühne - "Hase Hase"