Regio- & PC-Treff am 05.05.2025


Nach der Begrüßung wurde ein Rückblick auf vergangene Veranstaltungen durchgeführt
- Kegeln
- Wanderung Wiedensahl und Besuch Glaskünstler in Mittelbrink
- Besichtigung Globol Fair Trade GmbH
Die Berichte dazu sind auf unserer Regionalseite veröffentlicht.

Danach wurden Vorschläge für zukünftige Veranstaltungen beraten
- Freilichtmuseum Detmold
- Frühstück im Bruchhof
- Vortrag Naturschutz und Umweltschutz
- Informationen zur elektronischen Patientenakte
- Besuch der Kaiserpfalz in Goslar
Anschließend gingen wir zum PC-Treff über.

Eine im Vorfeld der Veranstaltung gestellte Frage betraf die fehlende Sichtbarkeit der Google App Play Store, sie wird auf dem Android Smartphone nicht angezeigt.
Da wir uns anschließend sowie so mit dem Thema KI beschäftigen wollen haben wir sie gleich mit der Frage konfrontiert.



Innerhalb von Sekunden erhält man alle Möglichkeiten detailliert aufgelistet, woran es liegen kann und wie man vorgehen sollte.
Es folgte dann das eigentliche Thema
Vergleich der drei KI-Assistenten: Google Gemini, Microsoft Copilot und WhatsApp Meta AI:
(Die folgende zusammenfassende Übersicht wurde mit Hilfe des KI Assistenten Copilot erstellt.)
Google Gemini:
- Entwicklung: Google Gemini wurde von Google entwickelt und im Dezember 2023 der Öffentlichkeit vorgestellt.
- Versionen: Es gibt drei Versionen von Gemini: Ultra für komplexe Aufgaben, Pro als vielseitiger Assistent und Nano für effiziente Aufgaben auf dem Gerät.
- Funktionen: Google Gemini kann Text generieren, Bilder erstellen und ist für verschiedene Aufgaben optimiert.
- Anwendungsbereiche: Es wird hauptsächlich für die Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben, kreativen Projekten und der Informationssuche verwendet.
Microsoft Copilot:
- Entwicklung: Microsoft Copilot wurde von Microsoft entwickelt und ist in die Microsoft 365 Suite integriert.
- Versionen: Microsoft Copilot ist in verschiedenen Versionen verfügbar, darunter die Pro-Version, die von OpenAI's GPT-4 angetrieben wird.
- Funktionen: Microsoft Copilot kann Text generieren, Bilder erstellen und allgemeine Informationen bereitstellen.
- Anwendungsbereiche: Es wird hauptsächlich für die Unterstützung bei der Arbeit, der Erstellung von Inhalten und der Beantwortung von Fragen verwendet.
WhatsApp Meta AI:
- Entwicklung: WhatsApp Meta AI wurde von Meta entwickelt und im April 2024 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
- Integration: Meta AI ist in alle Meta-Social-Media-Plattformen integriert, einschließlich Facebook, Instagram und WhatsApp.
- Funktionen: Meta AI kann Text und Bilder generieren und allgemeine Informationen bereitstellen.
- Anwendungsbereiche: Es wird hauptsächlich für die Interaktion mit Benutzern auf Social-Media-Plattformen, die Erstellung von Inhalten und die Beantwortung von Fragen verwendet.
Alle drei KI-Assistenten bieten umfangreiche Funktionen und sind darauf ausgelegt, den Benutzern bei verschiedenen Aufgaben zu helfen. Während Google Gemini sich auf die Unterstützung bei alltäglichen und komplexen Aufgaben konzentriert, ist Microsoft Copilot stärker in die Arbeitsumgebung integriert und WhatsApp Meta AI bietet eine breite Palette von Interaktionsmöglichkeiten auf sozialen Medien.
Um uns mit den Möglichkeiten der einzelnen KI – Assistenten besser vertraut zu machen haben wir uns YouTube Videos angesehen.
Google Gemini
Von: KI-Wissen für Einsteiger und Experten
Danach haben wir uns am PC und am Smartphone einige Möglichkeiten angesehen. Gemini ist in den Grundmodellen bisher kostenlos. Voraussetzung für die Nutzung ist, dass man sich mit einem Google Konto anmeldet. Es reichen hier die Zugangsdaten zum Google Konto des Android Smartphones. Am PC ruft man die Internetadresse:

Über eine der beiden hervorgehobenen Schaltflächen kann man sich nun anmelden.

Unten in der hervorgehobenen Prompt-Zeile kann ich der KI nun meine Aufgaben stellen.

Innerhalb kurzer Zeit bekomme ich ein Ergebnis. Durch ergänzende Anforderungen kann ich der KI meine Änderungswünsche mitteilen.

Nach kurzer Zeit habe ich das geänderte Ergebnis.

Verblüffend, was die KI heute alles kann. Ich kann sie im Internet recherchieren lassen und bekomme umfassendere Ergebnisse als bei einer normalen Google Suche, bei der ich dann jeden gefundenen Link noch selbst durchforsten muss.
Microsoft Copilot
Der folgende Link zeigt uns von: TURN ON das YouTube Video
Microsoft Copilot: Das bringt er in Word, PowerPoint und Co.
Wir haben uns dann einige Beispiele angesehen.
Dazu haben wir den Text von Google Gemini

Für die Erstellung einer PowerPoint Präsentation genutzt.

Dazu haben wir in PowerPoint eine neue leere Präsentation aufgerufen und über der der Titelfolie den Copiloten aufgerufen. Man kann aber auch oben rechts den Copiloten aufrufen.

Damit erscheint am Mauszeiger das nachfolgende Auswahlmenü

Hier nutzen wir den ersten Eintrag.

Oben in der Prompt Zeile fügen wir den kopierten Text von Google Gemini über die Zwischenablage hier ein.

Anschließend aktivieren wir das darunter befindliche Pfeilsymbol Senden.

Es folgt die Verarbeitung.

Dafür werden nur wenige Sekunden benötigt. Und weiter geht es mit Folien generieren.

Nach kurzer Zeit haben wir eine professionelle Präsentation.
Die Nutzung der Microsoft KI Copilot setzt voraus, dass man zumindest Microsoft Office 365 hat und damit ein Microsoftkonto besitzt.
WhatsApp Meta AI
Im letzten Teil des PC-Treffs haben wir uns mit der KI Meta AI von WhatsApp beschäftigt.

Einige von uns werden in letzter Zeit festgestellt haben das der Nutzer Meta AI plötzlich in ihrer WhatsApp aufgetaucht ist. Sie wird sicherlich nach und nach bei den meisten in nächster Zeit auftauchen. Das ist der KI-Assistent von Meta.
Um uns etwas über die zukünftigen Möglichkeiten zu informieren haben wir uns das Youtube Video von Henry Hasselbach angesehen
Wir haben die Meta AI in unserem WhatsApp gefragt, was sie zurzeit für uns tun kann.


Die Möglichkeiten sind bisher sehr begrenzt, durch die Datenschutzbestimmungen der EU. Man sollte auf die Eingabe von personenbezogenen Daten und Informationen verzichten. Meta AI lässt sich nicht als Teilnehmer aus der Liste entfernen, er lässt sich nur archivieren.
Wie dies geschehen kann? Hier ein Link dazu:


Recht herzlich möchten wir uns bei der Geschäftsleitung und den Mitarbeiter/innen für die Unterstützung unseres Regio- und PC-Treffs bedanken.
Fotos: mimisoma, 1000schoen

Artikel Teilen
Artikel kommentieren