Treff zu PC-Fragen der Regionalgruppe SHG am 20.09.2016

Thema war heute „Erstellung eines Fotobuches und die Arbeit mit dem Bildbearbeitungsprogramm PhotoScape“

Nachdem die Teilnehmer einen Begrüßungskaffee bzw. Cappuccino im Pausenraum der BKK24 zu sich genommen hatten, fanden sie sich im Raum „Ulla Schmidt“ ein. Hier wurden nochmals alle von mir begrüßt und dann wurde im ersten Teil das Programm zur Erstellung eines Fotobuches vorgestellt.

Das kostenlose Programm „CEWE Fotobuch“ kann von der Seite des Anbieters heruntergeladen werden. Es gibt für die verschiedenen Betriebssysteme Macintosh, Windows und Linux jeweils eine Programmvariante.

Über das entsprechende Symbol kommt man auf die jeweilige Programmversion.
Nach dem Herunterladen und Installieren des Programmes kann mit der Arbeit sofort begonnen werden.

Ich habe zur Arbeit mit dem Programm ein Script erstellt, das ich gerne den interessierten Mitgliedern als PDF-Datei zuschicke.

Auf der Webseite von CEWE – Fotobuch findet Ihr eine Vielzahl von Videos, die ausführlich die Arbeit mit dem Programmbestandteilen darstellen und erläutern.

Anhand eines Beispiels von Urlaubsfotos wurde mittels des Programm-Assistenten das Vorgehen gezeigt.
Danach haben wir erst mal eine Pause zum Gedankenaustausch und Kaffeetrinken gemacht.

In der Pause wurden auch gleich ein paar kleine praktische Hilfestellungen für die Arbeit mit erledigt.

Nach der Pause wurde das Bildbearbeitungsprogramm PhotoScape vorgestellt.

Mit dem Programm können eine Vielzahl von Aufgaben bewältigt werden.
Auch hier habe ich ein Script erarbeitet, dass ich Euch gerne in Form einer PDF-Datei sende.

Im Anschluss hat Vera die nächsten Veranstaltungen angekündigt, zum einen den nächsten Regiotreff am 25.10.2016 17:30 – 19:30 Uhr. Hierzu ist ein Apotheker eingeladen, der uns zur Verträglichkeit und Wirksamkeit bei der Einnahme mehrerer Medikamente beraten wird. In Vorbereitung ist auch für die weiblichen Mitglieder ein Pannenhilfetraining.
Edith machte noch auf die am Sonntag, dem 25.09.2016, stattfindende Wanderung im Deister aufmerksam – siehe auch Veranstaltungen.

Ernst stellte uns abschließend noch die mittels CAD-Programm erstellte CAD-Zeichnung vor und es wurde der Unterschied von Vektorgrafik und Pixelgrafik erläutert.


Die Zeit verging wieder wie im Fluge und der Regiotreff hat sicherlich allen wieder einige Anregungen für die Arbeit mit dem Computer gebracht.
Nach dem Treffen haben wir an der Rezeption unseren Regionalbotschafter Manfred begrüßen können. Wir freuen uns, dass es ihm wieder bessergeht und wir ihn nun sicherlich wieder öfter bei unseren Veranstaltungen sehen werden. Manfred, wir werden Dich wie bisher auch weiterhin gut mit der Organisation von verschiedensten Veranstaltungen unterstützen. Nur so haben wir auch alle etwas davon.
Anschließend haben der überwiegende Teil der Teilnehmer wieder von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, in der Lounge Mittag zu essen. Wie immer hat es allen sehr gut geschmeckt.
Zum Schluß möchten wir uns bei den Verantwortlichen und den Mitarbeitern der BKK24 für die Bereitstellung des Raumes und der Technik bedanken.
Fotos: -1000schoen-

Artikel Teilen
Artikel kommentieren