FA PC-Treff der Regionalgruppe am 28.01.2020

Das Thema war „Aktuelle PC- und Smartphone-Fragen“
Dabei ging es um:
- Aktuelle Fragen rund um den PC und das Smartphone
- Interessante App's und
- Sicherheitsfragen rund um den PC und das Smartphone

Die Teilnehmer trafen sich in der BKK24 und hatten sich erst einmal wieder viel zu erzählen.

Dazu nutzten wir dankenswerter Weise wieder die Räumlichkeiten der BKK24.


Nach langer Zeit nahm auch John01 (rechts im Bild), eines der Gründungsmitglieder der Regionalgruppe an diesem Treffen mit Teil.

Pünktlich um 9:30 Uhr ging es los.

Jürgen stellte als erstes eine interessante Verbindung von Kunst und Smartphone vor.
Die mexikanische Künstlerin Yunuene Esparza stellt gegenwärtig nahe bei Chemnitz auf der Augustusburg ihre Kunstwerke aus, die mittels Smartphone-App zum Leben erweckt werden können (erweiterte Realität -Augmented Reality).
Auf der Internetseite der Künstlerin Yunuene.com kann man sich dies genauer anschauen.


Mittels der Yunuene Art App, die es für Android und Iphone gibt, kann man kurze Szenen mit dem Smartphone aufzeichnen und dann vom Smartphone versenden.



Im weiteren Verlauf des PC-Treffs wurden Fragen der Teilnehmer beantwortet wie:
- Verkleinern von vielen Bildern mittels eines Bildbearbeitungsprogramms,
- vorstellen der Möglichkeiten einer Wander-App,
- wie kann man alte gespeicherte WLAN-Einträge auf dem Smartphone löschen,
- wie kann ich Bilder vom internen Speicher des Smartphones auf die SD-Karte verschieben,


Weiter ging es mit der Vorstellung einer App zum Teilen von Rechnungen, wenn diese anhand der jeweiligen unterschiedlichen Kostenanteile zum Beispiel Essensrechnung auf Gäste aufgeteilt werden muss. Meist tritt dies bei Urlaub in Gaststätten im Ausland auf, wenn die gemeinsame Rechnung auseinanderklamüsert werden muss. Die App heißt übrigens „Rechnungen aufteilen“.





Wichtig war auch die Frage, wie sollte man sich verhalten, wenn plötzlich die folgende Meldung auftritt: „Ihr Windows-System ist beschädigt“?

Diese Meldung ist eine Fake-Meldung und man sollte auf gar keinen Fall Aktualisieren anklicken, denn dann wird Adware oder gar ein Trojaner auf dem Rechner installiert. Einfach dieses Fenster schließen. Sollte diese Meldung immer wieder auftreten hilft das Programm AdwCleaner, welches aus einer seriösen Quelle heruntergeladen werden sollte z.B. über chip.de




Eine hilfreiche App für diejenigen die viel unterwegs sind, ist auch die Notfall-Hilfe App 112 von der PASS Consulting Group



Nach der Veranstaltung gingen die meisten Teilnehmer noch in die Lounge der BKK24 zum Mittagessen, das wie immer sehr gut war und allen vorzüglich gemundet hat.
Wir bedanken uns hiermit wieder bei der BKK24 und ihren Mitarbeitern für die Bereitstellung des Raumes und der Technik.
Fotos: 1000schoen, Mimisoma und Foersterle

Artikel Teilen
Artikel kommentieren