Wir besuchen Irmgard (Klecksi) den REBO von FA-Berlin Süd
Sonntag, dem 28.12.2008 wurde der Koffer gepackt und auf ging es nach Berlin. Die Abfahrt verzögerte sich aber unfreillig über eine Stunde, weil mein NAVI meinte, es hätte keine Daten auf der Speicherkarte.
Nachdem per PC ein Update gemacht wurde, konnte es endlich losgehen.
Über 123Zimmer.de hatten wir für Berliner Verhältnisse eine preiswerte Pension in Zehlendorf gefunden. Am ersten Tag wollten wir eine Bekannte (91 Jahre alt) in einem Seniorenpflegeheim besuchen, das sich dort in der Nähe befindet.
Den nächsten Morgen starteten wir mit einem guten Frühstück und auf gings nach Lichterfelde zu Klecksi.
Von dort ging es dann per Auto ins Centrum, nähe Kurfürstendamm in Niko´s Restaurant. Dieser Grieche wird von einigen Hotels empfohlen. Hier wollten wir uns für den Nachmittag stärken.
Niko hat dieses Bild für uns geknipst, damit wir alle auf dem Erinnerungsfoto sind.
Dann haben wir uns auf den Weg Richtung Brandenburger Tor gemacht und kamen vorbei an der Siegessäule.
Alle Strassen rund um das Brandenburger Tor waren gesperrt. Hier bereitet man sich auf die größte Sylvester-Party der Welt vor. Also mußten wir kreisen, um einen Parkplatz in der Nähe zu finden.
Den haben wir dann in einer Seitenstrasse hinter dem Gebäude des Bundesrates gefunden.
Bei gefühlten Minus acht Grad marschierten wir Richtung Brandenburger Tor und kamen am Wachsfigurenkabinett vorbei. Einige standen hier Schlange und wollten unbedingt 18 € Eintritt zahlen, um sich auch aufzuwärmen. Das kann man in einem Cafe wohl auch preiswerter haben.
Klecksi fand es nicht so toll, das man heute nicht durch das Tor gehen konnte, denn RTL II hatte schon die Bühne aufgebaut und alles abgesperrt.
Hier waren viele ausländische Gäste in der Warteschlange. Klecksi organisiert des Öfteren Führungen im Reichstag, im Kanzleramt und auch im Schloss Bellevue.
Der Besuch des Bunpräsidenten im Schloss Bellevue steht bei der Berliner Gruppe in Kürze an.
Vielelicht besuchen wir in diesem Jahr auch mal Berlin und lassen uns von Klecksi eine Führung organisieren. Angeboten hat Sie uns das bei diesem Spaziergang.
An zwei Stellen in Berlin findet man diese Gullideckel. Ziemlich durchgefroren machten wir uns wieder auf den Weg zum Auto, da es schon langsam dunkel wurde.
Hier ist der Fernsehturm zu sehen und eine mir unbekannte Kirche.
Geschäftsstrassen und auch der Weihnachtsmarkt waren festlich rausgeputzt und schön anzusehen.
Nach Kaffee und Christstollen (selbstgebacken) zeigte Irmgard (Klecksi) mir ihre Arbeiten bei Bastelstars. Sie macht dort sehr gerne mit und löst gestellte Aufgaben mit der digitalen Bildverarbeitung. Dabei kommen Grusskarten und andere nette Bilder zustande.
Von hier steuert Irmgard die Seite der Gruppe Berlin-Süd, mit 573 Mitgliedern. Berlin-Nord hat 140 und Berlin-Mitte hat über 1.000 Mitglieder.
Sie macht das schon seit drei Jahren und hat die Gruppe gegründet. Zu vorgerückter Stunde haben wir uns dann von ihr verabschiedet.
Es war ein echt erlebnisreicher, wenn auch kalter Tag in unserer Landeshauptstadt Berlin.
Bericht: 02.01.2009
Text: RGBSchumburg
Fotos: Fotograefin und Niko aus dem Restaurant
Artikel Teilen
Artikel kommentieren