Sonntagsfrühstück und Radtour an der Weser am 12.08.2018

Treffpunkt war in Großenwieden. Heute waren wir nur eine kleine Gruppe von 5 Radfahrern.


Der Kastanienhof in Großenwieden. Hier sind wir im letzten Februar zum Grünkohlessen eingekehrt.



Hier sitzen wir wie in Omas guter Stube und wollen frühstücken.


Jürgen fängt schon mal an, es nicht nicht einfach die Auswahl ist groß.


Das Buffet lässt wirklich keine Wünsche übrig.

Nach der ausgiebigen Stärkung geht es erst mal mit der Fähre über die Weser.




Das nächste Ziel ist die Auenlandschaft in Hohenrode, ein Naturschutzgebiet. Der Aussichtsturm ist erst in diesem Frühjahr eingeweiht worden.

Die Adler haben sich leider nicht sehen lassen.

Hier hat uns Jürgen (Foersterle) vom Turm aus fotografiert.

Das Naturschutzgebiet, ein ehemaliges Kiesabbaugebiet.

Hier gibt ein Vielzahl von Wildgänsen

Haubentaucher konnten wir beobachten.

Möven und verschiedene Gänse

Auf diesem Floß brüten im Frühjahr Flußseeschwalben.


Schwäne gibt es hier auch.

In Strücken steht dieses blaue Pferd, was wir natürlich bewundert haben.

Trinkpause


Erdmännchen

Das blaue Pferd ist auch noch mit Blumen bemalt, ein richtiges Kunstwerk.

Die neue Fußgängerbrücke über die Exter in Exten.

Von der Brücke kann man immer viele Forellen sehen.

Regina machte dann noch den Vorschlag, einen Abstecher zur Antikscheune zu machen.

Alles wirklich sehenswert, was hier im Lauf der Jahre gesammelt wurde.


In dem alten Kellergewölbe lagern noch viele Schätze.







Wir sind dann weiter geradelt über asphaltierte Feldwege, durch Rinteln über den Blumenwall und die Weserbrücke wieder auf die andere Weserseite.

Beim Kastanienhof angekommen, schmeckte uns noch eine Tasse Kaffee und auch leckerer Kuchen, bevor wie die Fahrräder wieder verstaut haben und den Heimweg angetreten haben.
Fotos: Durtlede, Gerhat und Foersterle

Artikel Teilen
Artikel kommentieren