Patensteigwanderung am 01.05.2019
Der Mai ist gekommen ……. und alles ist grün!
Den Patensteig im Extertal sind wir schon öfter gegangen. Dieses Mal haben wir uns auf einem Parkplatz an der Draisinenstrecke getroffen.
Wie immer waren alle pünktlich und auch die Sonne war bereits erschienen, bestes Wanderwetter!
Mit 17 Wanderern sind wir gestartet. Der Patensteig ist gut ausgeschildert mit vielen bunten Wegweisern.
Die erste Schlucht mit kleinem Wasserfall.
Brücke über den Rickbach
Der erste Wasserfall in der Rickbachschlucht.
Die Wege sind gut gepflegt, werden von einem Verein in Ordnung gehalten.
Der nächste kleine Wasserfall.
Maigrün leuchten die frischen Blätter.
Ab und zu muss auch der kleine Bach überquert werden – es ist schon eine anspruchsvolle Strecke.
Der Nasenstein
Zwischendurch gibt es auch mal Treppenstufen.
Der Weg führt dann über eine Hochfläche zur nächsten kleinen Schlucht.
Bauernhaus am Wegesrand
Man kann hier bis zur Porta Westfalica sehen – heute war die Sicht aber nicht so gut.
Hier ist der Einstieg in die nächste Schlucht.
Wieder bunte Wegweiser und Hinweisschilder.
Schmale Pfade und Treppenstufen in der Schlucht
Jetzt geht es wieder bergauf.
Hier gibt es den „Kreuzguck“, d.h. man kann auf die Kreuzung an der Extertalstraße schauen.
Bergab in die Siekbachschlucht.
Eine neue Sitzgruppe wurde hier aufgestellt.
Pause an der Feenquelle – leider ohne Wasser.
Alles wird wieder eingepackt und es geht weiter durch die Siekbachschlucht.
Hier müssen wir hinter dem Wasserfall das Bächlein überqueren.
Der Dr. von Hase war der Hausarzt in Almena, ich habe ihn noch gekannt.
Eine sportliche Herausforderung ist dieses Gatter, haben wir natürlich alle spielend geschafft.
Gelb blühende Nessel. Die meisten Frühlingsblumen sind leider schon verblüht.
Ungewöhnlich geformter Findling.
… und immer wieder gibt es etwas Interessantes zu lesen.
Der Weg führt jetzt wieder über die Hochfläche.
Im Buschhof, Gaststätte auf einem Campingplatz etwas abseits vom Patensteig, kehren wir ein. Das Mittagessen ist schon bestellt.
Das haben wir uns jetzt verdient.
Einige gönnen sich auch noch ein Stück Torte.
Auf dem Buschhof gibt es viele Tiere, Hühner, Enten, Gänse, Ziegen, Schafe und Ponys.
Ein Gruppenfoto muss natürlich auch sein.
Der Rückweg beträgt nur ca. 3 km.
Am Parkplatz angekommen sehen wir noch ein paar Draisinen, die jetzt auch auf dem Rückweg nach Rinteln sind.
Ich denke, die Wanderung hat allen wieder Spaß gemacht. Es war eine abwechslungsreiche Strecke bei bestem Wanderwetter.
Bis zum nächsten Mal! Das ist am 12.05.19 im Deister mit Helga.
Fotos: 1000schoen, Mimisoma und Foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren