Klosterführung, Wanderung und Orgelkonzert am 13.09.2020

Jürgen und ich hatten über ein Ziel für unsere Wanderung im September nachgedacht. Beim Kaffeetrinken im Hofcafé beim Kloster Möllenbeck sahen wir dann den Prospekt für das Orgelkonzert und die öffentliche Klosterführung. So entstand der Plan, Klosterführung, Wanderung und Orgelkonzert zu verbinden. Das schöne Spätsommerwetter kam uns auch sehr gelegen.
So hatten wir einen schönen Sonntag mit Kultur und Aktivität.

Die ersten Teilnehmer der Klosterführung sind eingetroffen. Zu unserer Überraschung brachte Hacky noch einen Gast mit. Gisela war herzlich willkommen in unserer Runde.

Vor dem Kloster.


„Hildburg“, die 896 das Kloster gründete.


Die Klosterkirche ist jetzt eine evangelisch-reformierte Kirche.


Kleine Klosterkirche

Freigelegte Wandmalereien



Nach der Einführung in der Kirche ging es in den Innenhof.



Kreuzgang


Die Malereien in der ehemaligen Lateinschule wurden erst vor ein paar Jahren freigelegt.




Hacky bestaunt das noch in Gang befindliche alte Uhrwerk

Alte Tür mit schönen Beschlägen.


Restaurierte Stuckdecke im Winterrefektorium.
Die dunklen Stellen sind nachträglich ergänzt worden.

Lippische Rose


Original-Fußboden


Sommerrefektorium


Schön bemalte Holzdecke.

Abzug der ehemaligen Küche

Dieser Raum wird auch für Ausstellungen genutzt.


Stärkung im Hofgarten nach der Führung.

Die restlichen Wanderer treffen ein.

Mit 12 FA-lern starten wir dann zu unserer Wanderung durch den Möllenbecker Wald.


Schöner Weg am Bach entlang.





Ausblick ins Extertal


Das Farnkraut ist hochgewachsen.

Weg unter alten Eichen




Heute sind wir recht flott unterwegs

Pausen müssen auch sein.

Hier wird schon seit vielen Jahren Kies abgebaut. Das verändert die Landschaft.



Blick in die weitläufige Kiesgrube


Blick auf die Weserberge und auf Rinteln.




Ein Birkenpilz


Ein Hindernis auf dem Weg.



Zurück beim Kloster. Jetzt gönnen wir uns noch Kaffee und Kuchen.


Als nächsten Programmpunkt gab es noch das Orgelkonzert.


Es war ein schöner Sonntag mit bestem Spätsommer-Wetter.

Bis zum nächsten Mal!
Fotos: Frosch und Foersterle

Artikel Teilen
Artikel kommentieren