Herbstwanderung zum Klippenturm am 31.10.2020
Das war die letzte Wanderung vor dem neuen Corona-Lock-down. Auch jetzt schon durften Corona-bedingt nur Personen aus zwei Haushalten an einem Tisch im Restaurant sitzen. Deshalb rief mich der Wirt vom Klippenturm ein paar Tage vor der Wanderung an. Er rechnete damit, dass es wegen des guten Wetters und dem Lock-down nochmal voll würde. Wir planten dann, in zwei Gruppen zu wandern und schon um 10 Uhr zu starten statt wir ursprünglich geplant um 10.30 Uhr.
Die vier Männer gingen als erste los und folgten dem geplanten Rundweg linksherum. Wir fünf Frauen folgten ein paar Minuten später und gingen rechtsherum. So waren wir schon um 11.30 Uhr am Klippenturm, wo wir uns mit Erbsensuppe, Kartoffelsalat mit Frikadelle bzw. Suppen stärkten.
Um 12.15 Uhr machten wir uns wieder auf den Weg. Die Männer trafen wir dann gegen 12.30 Uhr, die sich dann mit Erbensuppe stärkten.
Die Bilder sind abwechselnd von der Männergruppe und der Frauengruppe.
Noch ist vom Klippenturm nichts zu sehen, der Nebel verdeckt ihn.
Startpunkt war der Parkplatz am Waldkater.
Erstes Gruppenbild – natürlich mit Abstand.
Die Männer blickten auf ihrem Weg ins Wesertal.
Waldweg Richtung Todenmann
Wir Frauen gingen auf dem Waldweg berghoch zum Vorberg.
Blick auf Todenmann
Die Männer gehen auf laubbedecktem Pfad in Richtung Autobahn.
Wir folgten dem Weg Richtung Osten um den Berg herum.
Der feine Nebel hat sich auf den Nadeln abgesetzt.
Dann ging es auf dem Weserberglandweg berghoch. Hier war noch dichter Nebel.
Kleine Pause.
Die Männer waren bereits unter der Autobahnbrücke zwischen Todenmann und Kleinenbremen.
Pause nach dem steilen Aufstieg.
Auf dem Weg parallel zur Autobahn A2.
Blick auf die A2
Dann geht es über die Autobahn wieder zurück auf den Kammweg.
Blick Richtung Hünenburg
Hinter der Bergkuppe sieht man die rekonstruierten Grundmauern der Hünenburg.
Nun geht es für die Männer links bergauf zum Klippenturm.
Der Klippenturm im Hintergrund.
Vom Klippenturm geht es wieder bergab zum Vorberg.
Hier trafen wir auf unsere Männergruppe.
Jetzt haben sie den steilen Anstieg zum Klippenturm.
Die Männer machten es dem Klippenturmwirt einfach mit ihrer Bestellung. Viermal Erbensuppe mit Würstchen, das schmeckt immer.
Modell des Klippenturms.
Schöne Blätter sahen wir unterwegs.
Auf dem Kammweg.
Die Autobahnbrücke von der anderen Seite.
Der Klippenturm – jetzt ohne Nebel.
Für die Männer geht es auf dem kurzeren Wegabschnitt nun zurück zum Waldkater.
An der schönen steinernen Bank sind wir auch vorbeigekommen.
Jetzt geht es abwärts auf dem Weserberglandweg.
Auch wir sind auf dem Weserberglandweg bei Todenmann.
Herbststimmung
Blick auf Rinteln im Wesertal
Am Waldkater trafen wir uns wieder. Trotz Corona-bedingter Änderungen war es eine schöne Herbstwanderung.
Wann dürfen wir die nächste gemeinsame Wanderung unternehmen?
Leider sind für die nächsten 4 Wochen alle gemeinsamen Veranstaltungen auf Eis gelegt.
Bleibt alle gesund, damit wir wieder gemeinsam wandern können.
Fotos: 1000schoen, Frosch und Foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren