Wanderung im Kalletal am 26.06.2021
Wir freuen uns, dass wir wieder mit der Gruppe wandern dürfen und ihr freut Euch sicher auch.
Wir starten an der Wasserskianlage beim Freizeitzentrum Kalletal. Der Weg führt unterhalb von Schloss Varenholz entlang und dann durch den Friedwald. Auf dem Weg der Blicke mit schönen Ausblicken ins Wesertal geht es dann zurück nach Varenholz.
Die Strecke ist ca. 10 km lang mit einem Höhenunterschied von insgesamt +/- 180 m. Wanderschuhe sind erforderlich.
Nach der Wanderung wollen wir im Hofcafé beim Kloster Möllenbeck einkehren.
Treffpunkt war auf dem Parkplatz in Rinteln.
Alle Teilnehmer waren pünktlich und freuten sich wieder gemeinsam wandern zu können.
Dann ging es zum Startpunkt der Wanderung an der Wasserskianlage am Stemmer See/Freizeitzentrum Varenholz. Mit 14 Teilnehmern machten wir uns auf den Weg.
Das Schloß Varenholz. Dort ist ein Internat untergebracht.
Die Wasserskianlage am Stemmer See.
Der Weg führt unterhalb des Schlosses entlang.
Hier wurden in den letzten Jahren viele Fichten gefällt, die der Trockenheit und dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen sind. Jetzt wachsen wieder Himbeeren, Brombeeren und Fingerhut.
Am Campingplatz eines Motorbootclubs stehen diese idyllischen Ferienhäuser.
Kleine Pause, bevor wir auf den Berg gehen.
Auf dem Weg in den Friedwald.
Der Friedwald Kalletal ist in den letzten Jahren immer größer geworden.
Die kuriose Wuchsform dieses Baumes …
erregte unsere Aufmerksamkeit.
Hier hat man einen schönen Blick auf den Ort Erder und in der Ferne das Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica.
Alte Eiche des Ihrmser Tores
Biershöhe und kein Bier weit und breit zu sehen.
Ein kurzes Stück Asphalt bergauf.
Glockenblumen am Wegesrand
Weg der Blicke – die Sicht ist nicht ganz klar.
Was hier so schön weiß blüht, ist wilde Möhre.
Unser Wanderführer Jürgen, der immer schöne Fotos macht.
Fingerhut blüht hier sehr üppig.
Pause
Weiter geht es auf dem Kirchweg
Hier blüht Schafgarbe und Waldziest.
Der Waldboden ist bedeckt mit jungen Edeltannen.
Blick ins Wesertal
Varenholz und im Hintergrund die Weserberge
Nun geht es nur noch bergab.
Wilde Kamille
Hier wächst der Mohn für unseren Mohnkuchen.
Vor ein paar Wochen war das Feld ein lila Blütenmeer.
Varenholz
Auf den letzten Metern der 10,5 km langen Wanderung.
Das Hofcafé im Kloster Möllenbeck ist immer ein Anziehungspunkt.
Bei Kaffee und Kuchen und anderen Leckereien lassen wir den Tag ausklingen.
Bis zum nächsten Mal. Dann führt uns Helga in den Deister.
Das Kloster ist vielen von uns gut bekannt. Im letzten Jahr haben wir an einer Führung teilgenommen.
Das war die erste Wanderung nach dem Corona-Lockdown bei schönem Wanderwetter.
Bis bald!
Fotos: 1000schoen und Foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren