Aue-Rundwanderung Bad Eilsen - Buchholz - Bad Eilsen am 16.10.2021
Heute Morgen war es noch recht kühl. In Rinteln an der Weser hatten wir dicken Nebel. Hier in Bad Eilsen hatte sich der Nebel schon aufgelöst.
Alle waren wieder frühzeitig am Treffpunkt.
Wir haben uns vor der Wanderung im Café Eilser Kaffeemühle angemeldet und schon einmal das Kuchenangebot fotografiert. Sah alles lecker aus.
Dann starteten wir mit 12 Wanderern unseren Rundweg an der Aue entlang.
Bei schönem Herbstwetter macht das Wandern Spaß.
Blick auf die Weserberge
Romantischer Weg an der Aue
Gruppenfoto auf der Brücke
Der Jahrtausendblick – erbaut für die Expo 2000
Der Weg führt durch den kleinen Ort Buchholz.
Die Schienen gehören zur Rinteln-Stadthäger Eisenbahn. Sie fährt nur noch als Museumsbahn im Sommer.
Dies lustige „wilde“ Schwein sahen wir in einem Vorgarten in Heeßen.
Der Text ist auf dem nächsten Bild zu lesen.
Das herbstlich bunte Weinlaub an diesem Bauernhaus fällt ins Auge.
Hühner, Hühner, Hühner.
Die neugierigen Hühner kamen alle an den Zaun.
Einige badeten in der trockenen Erde.
Pause am Waldrand
Auf schmalem Pfand gingen wir dann ein Stück durch den Wald am westlichen Rand des Bückeberges.
Hier hatten wir wieder einen schönen Blick auf die Weserberge.
Ein schöner Ilex mit roten Beeren.
Herbstlich bunter Essigbaum.
Kurpark von Bad Eilsen
Kurklinik
Hier sind wir wieder an der Aue.
Dann ging der Weg noch ein Stück berghoch in den Harrl auf der anderen Seite von Bad Eilsen.
Hier gibt es eine Andachtsstätte im Wald.
Weiter auf schmalem Pfad.
Dann ging es wieder bergab.
In der Eilser Kaffeemühle warteten wir dann auf Kaffee und Kuchen.
Sieht lecker aus!
Leckere Moccatorte.
Das war wieder eine schöne Wanderung, ca. 10 km mit einem Höhenunterschied von 140 m.
Fotos: Foersterle, Hacky und 1000schoen
Artikel Teilen
Artikel kommentieren