Wanderung von Hagenburg nach Steinhude am 18.12.2021
Bei trübem, nasskaltem Wetter trafen sich 9 FA-Wanderer in Hagenburg.
Das erste Stück unseres Weges führte am Hagenburger Kanal entlang. Der Kanal verbindet das Hagenburger Schloß mit dem Steinhuder Meer.
Gruppenfoto auf der Brücke. Der Fotograf „Foersterle“ fehlt natürlich.
Wir konnten viele Reiher beobachten.
Das Hagenburger Schloß.
Noch ein Silberreiher.
Und zwei zottelige Galloways.
Ein Kormoran auf dem Baum.
Der Graureiher hat sich gerade sein Frühstück geholt.
Auf dem vergrößerten Foto könnt ihr den Hecht erkennen. Das ist ja wohl ein großer Brocken. Na, dann guten Appetit!
Auf der Wiese waren viele Wildgänse.
Weiter ging unser durch Wiesen und Felder.
Die Wassergräben begleiteten uns lange.
Kleine Pause
Schöne Kopfweiden auf der Wiese.
Interessante Schafe: Tragen sie eine schwarze Maske? Ein ganz schwarzes Schaf ist auch dabei.
Das sieht ja lustig aus!
Steinhude ist erreicht. Das ist das Strandhotel. Dort befindet sich zur Zeit ein Testzentrum.
Über die Brücke geht es zur Promenade.
So leer haben wir Steinhude noch nie gesehen.
Die berühmte viel fotografierte Skulptur „Undines Traum“.
Keine Menschen, aber unzählige Möwen.
„Gojipunsch“ (Apfelsaft und Cranberrysaft mit Gojibeeren und Orangenscheibe) ohne Alkohol hat uns gut geschmeckt. Dazu haben wir mitgebrachte Kekse gegessen.
Jürgen hat den weißen Glühwein probiert, der auch sehr lecker war.
Hier wurden schon Hornveilchen für das nächste Frühjahr gepflanzt.
Schöne Fachwerkhäuser stehen in Steinhude.
Weihnachtsdeko bei Fisch-Schweer
Durch das Scheunenviertel gingen wir dann zurück nach Hagenburg. Im Scheunenviertel steht dieses urweltliche Tier, eine Leihgabe aus der Dinopark Münchehagen.
Im Nebel ist der „Kalimandscharo“ zu erkennen.
Auf dem Rückweg sind wir am Meer entlang gegangen.
Die Insel Wilhelmstein ist auch nur zu erahnen.
Blick zur Insel Wilhelmstein. Auch noch ein Ziel für den nächsten Sommer.
Noch ein Silberreiher.
Kleine Pause am Meer.
Der Reiher gesellt sich zu den Möwen auf dem Bootssteg.
... und noch ein Graureiher
Die Galloways waren jetzt neugierig.
Nach der ca. 10 km langen Wanderung gab es eine Stärkung bei Fischfeinkost Lindemann in Hagenburg.
Die Rösti mit Räucherlachs hat sich Jürgen schmecken lassen.
Zander mit Kartoffelsalat war auch lecker.
Seniorenteller mit Backfisch war auch gut.
Alle waren zufrieden. Zur Kaffeezeit waren wir dann wieder zuhause.
Es war wieder eine schöne Wanderung.
Bei der nächsten Wanderung führt uns Helga im Januar in den Deister.
Bis dahin wünschen wir Euch schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Fotos: Durtlede, 1000schoen und Foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren