Märzenbecherwanderung im Süntel am 13.03.2022
Treffpunkt war der Parkplatz an der Schillathöhle in Langenfeld
Heute begleiteten uns drei Gäste aus der Regionalgruppe Hannover Region.
Beim Gang durch das Dorf Langenfeld sahen wir diese Hängebauchschweine in einem Garten.
Auf dem Weg in den Wald kamen wir auch an diesem Pferd vorbei.
Bei super Sonnenschein ging es leicht bergauf in den Süntel.
Hier oben hatten wir einen schönen Blick auf den Bückeberg.
16 Wanderer waren bei dem schönen Frühlingswetter unterwegs.
In der Ferne sieht man Bad Nenndorf und auch den „Kalimandscharo“.
Die Wildpferde sind hier das ganze Jahr draußen.
Ein sehr abgelegenes Wochenendhaus, ohne Strom, mit Pumpe im Garten.
Hier waren die Pfützen noch gefroren.
Die Wege sind doch in den letzten Tagen gut abgetrocknet.
Alte Grenzsteine des ehemaligen Königreichs Hannover sind entlang des Weges mehrfach zu sehen.
Ab und an müssen wir Hindernisse auf unserem Weg umgehen.
Auch hier lagen vom letzten Sturm noch Bäume auf dem Weg.
Gelb leuchten hier die Blüten des Huflattichs im trockenen Gras.
Und dann sahen wir die Märzenbecher, die hier in großen Flächen blühen.
Die nächste Etappe war das Dachtelfeld mit der Schutzhütte für unsere Pause.
Der Bärlauch lässt sich auch schon blicken.
Süntelbuchen auf dem Dachtelfeld
An der Schutzhütte auf dem Dachtelfeld machen wir Rast
Hier sind viele angepflanzte Süntelbuchen zu sehen.
Die ersten Schlüsselblumen blühen hier auch schon.
Weiter ging der Weg in Richtung Südwehe.
Buschwindröschen recken auch schon die Köpfe aus dem Laub.
Bergab zur Blutbachquelle.
Die Blutbachquelle
Der erste Lerchensporn blüht auch schon.
Wieder mal ein Hindernis auf unserem Weg.
Wechselblättriges Milzkraut
Und wieder Märzenbecher
und Gelbsterne.
Buschwindröschen
Blick in den Steinbruch an der Schillathöhle
Abschluss im Kastanienhof in Großenwieden. Das Bier schmeckt uns aber nach der 13 km langen Wanderung bei frühlingshaften Temperaturen.
Leckeren Kuchen gab es und andere Köstlichkeiten.
Jürgen schmeckt auch die Cappuccino Torte.
Der Kastanienhof ist immer wieder ein lohnendes Ziel.
Es war eine schöne Wanderung bei super Frühlingswetter.
Bis zum nächsten Mal!
Fotos: hacky195, 1000schoen und Foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren