Deister-Wanderung zum Anna-Turm am 13.05.2022
Unsere Wanderführerin Helga (Bergblick) aus Bad Nenndorf, die den Deister sehr gut kennt, hatte uns zu dieser Rundwanderung eingeladen.
Der Parkplatz war von der Straße aus nicht so gut zu sehen, weshalb wir erst einmal daran vorbeigefahren sind.
Dann waren aber alle 11 Teilnehmer wieder pünktlich am Treffpunkt
Weinbergschnecken waren auch auf dem Weg unterwegs.
Waldmeister blühte am Wegesrand.
Unser Fotograf Jürgen hat einen Zwerg entdeckt.
Auf bequemen Wegen ging es durch den grünen Wald.
Diese Pflanzen, die ähnlich wie Rhabarber aussehen, heißen Pestwurz.
Ackerschachtelhalm wächst hier auch.
Der lange Baumstamm bot sich für eine Pause an.
Dann ging es auf schmalem Pfad berghoch.
Das war ganz schön anstrengend.
Und dann lagen auch noch Hindernisse auf unserem Weg.
Aurorafalter
Und nochmal Pestwurz.
Naturkunst am Wegesrand
Löwenzahn mit schwarzer Hummel
Unser Ziel für die Mittagspause: der Annaturm
Es gab eine reiche Auswahl an leckeren Gerichten.
Das Bier schmeckt schon.
Jürgen entschied sich für den Kaiserschmarrn.
Pommes, Salat und Gemüsefrikadelle waren auch lecker.
Günter hat als einziger der Gruppe den Turm mit 116 Stufen bestiegen und die Aussicht von oben genossen.
Weiter ging unser Weg Richtung Parkplatz.
Es war eine schöne Rundwanderung von ca. 10 km bei bestem Wanderwetter.
Wir danken Helga für die Führung. Bis zum nächsten Mal.
Fotos: 1000schoen und Foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren