Wanderung auf dem Brüder Grimm Märchenweg am 25.09.2022


Treffen auf dem Parkplatz in Bad Rehburg

Das erste Märchen auf unserem Weg ist der Froschkönig. Edeltrud versucht es mal mit einem Kuss. Der Frosch hat sich aber nicht in einen Prinzen verwandelt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Als nächstes kommt der Thron des Dornröschens.

Friedrichs-Pavillon, benannt nach Friedrich von York.

Hänsel und Gretel sind auch da.

Sowie Schneewittchen und die 7 Zwerge.

Kleine Pause am neuen Rastplatz

In dieser Schlucht wurde der letzte Wolf erschossen.

Wolfsschlucht



Viele alte Steine stehen an den Plätzen.

Blick zum Steinhuder Meer.


Alter Kurweg

Der Fischer und seine Frau




Der Rattenfänger von Hameln ist hier auch vertreten.

Noch ein Gedenkstein. Die Inschriften sind schon sehr verwittert und kaum lesbar.

Die Tafeln daneben geben genauere Auskunft zu den Plätzen der Säulen.

Tischlein deck dich, Goldesel streck dich ...



Der gestiefelte Kater




Hier haben wir einen schönen Platz in der Sonne für unsere Mittagspause.

Am Kiosk gibt es Bratwurst, Bier, Kaffee und Zuckerkuchen.

In geselliger Runde lassen wir es uns schmecken.


Blick vom Turm


Rapunzel steht auf dem Balkon und lässt ihren Zopf herunter.

Eine Hornisse haben wir hier noch entdeckt.

Neben dem Wilhelmsturm steht noch der Rübezahl.

Das „Matteschlößchen“ in Wölpinghausen.

Blick zum „Kalimandscharo“

Kohldistel am Wegesrand

Waldameisenhaufen am Wege

Die Friederikenkapelle in Bad Rehburg


In der Touristinfo gab es noch eine Kunstausstellung. Damit haben wir unsere Wanderung auf dem Märchenweg beendet.
Mit dem Wetter hatten wir ja Glück. Nachdem es am Samstag den ganzen Tag geregnet hatte, schien am Sonntag sogar zeitweise die Sonne.
Die nächste Wanderung führt uns am 16.10.22 in den Deister unter der Führung von unserem Mitglied „Sünteltaler“.
Fotos: 1000schoen und Foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren