Wandern durch das Walterbachtal und Einkehr im Forsthaus Blumenhagen am 16.10.2022
Aus der Veranstaltungsankündigung: "Wir treffen uns um 10.00 Uhr in Lauenau. Von dort fahren wir gemeinsam nach Nienstedt im Deister. Wir wandern über die Wallmannhütte zum Alten Forsthaus Blumenhagen. Dort gibt es eine Mittagspause. Anschließend wandern wir weiter durchs Walterbachtal zurück zu den Autos.
Strecke: ca. 11 km"
Treffen am Marktplatz in Lauenau. Alle waren wieder pünktlich.
In Fahrgemeinschaften sind wir dann nach Nienstedt gefahren und haben auf einem Waldweg geparkt.
Es ging dann bergauf zur Wallmannhütte im Deister.
Buntes Herbstlauf und blauer Himmel
„Friedhof der vergessenen Kinder“, ein sehr trauriger Teil unserer Geschichte
Das letzte Stück war sehr steil.
Gleich haben wir es geschafft.
Die Wallmannhütte, hier haben wir die erste Pause gemacht, die wir uns nach dem steilen Anstieg auch verdient haben.
Großer Ackerschachtelhalm
Auf dem Wallmannweg nach Blumenhagen.
Nachdem es in den letzten Tagen immer mal etwas geregnet hat, lassen sich zahlreiche Pilze blicken.
Am Weg standen mehrere neue Bänke.
Gedenkstein für den Landforstmeister Albrecht Wallmann
Blumenhagen ist in Sicht.
Das Alte Forsthaus Blumenhagen wirkt wie eine Festung mit der dicken Mauer ringsum.
Drinnen ist es gemütlich. Der Kachelofen war eingeheizt, obwohl es draußen sommerlich warm war.
Hier gibt es Ruppbräu, ein einheimisches Bier. Jürgen hat es sich schmecken lassen.
In gemütlicher Runde warteten wir auf das ausgesuchte Mittagessen.
Holsteiner Schnitzel mit Bratkartoffeln.
Nach dem guten Essen starteten wir ins Walterbachtal.
Bevor wir ins Tal gingen, mussten wir erstmal wieder berghoch.
Schöne Aussicht auf den Süntel und den bunten Herbstwald.
Herrlicher Ausblick auf die Berge: Bückeberg, Süntel, Deister und im Westen sind die Weserberge zu sehen.
Entlang bestellter Felder kamen wir dann ins Walterbachtal.
Das Walterbachtal ist ein schmales Tal im Deister. Wasser gab es im Bach wenig zu sehen.
Eine urige alte Buche, ca. 150 Jahre alt.
Eine Pause muss bei den Sommertemperaturen im Oktober auch sein.
Christina und Horst führen uns heute auf der Wanderung.
Hier war das Landschulheim zu sehen. Leider geht der Weg nicht mehr dort vorbei.
Abschied am Marktplatz in Lauenau nach einer schönen Wanderung bei super Wetter.
Vielen Dank an Christina und Horst für die Organisation und Durchführung der schönen Wanderung.
Die nächste Wanderung findet am 20.11.22 im Auetal statt.
Fotos: hacky195, 1000schoen und Foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren