Wanderung Wiedensahl und Besuch des Glaskünstlers Frieder Korff am 27.04.2025


Kirche in Wiedensahl
Hier sieht man überall Figuren von Wilhelm Busch.

Der Dorfteich

Wilhelm-Busch-Denkmal

Treffen der Wanderer auf dem Parkplatz

16 Wanderer waren pünktlich am Treffpunkt

Durch die Felder ging es in den Wald nach Mittelbrink.

Das ehemalige Bahnhofgebäude der Bahnstrecke Stadthagen-Loccum, die bis 1961 bestand.

Die Störche konnten wir auch beobachten.

Alter Kartoffelroder

Zurzeit leuchten die gelben Rapsfelder.

Auf den Spuren von Wilhelm Busch.


Im maigrünen Wald.

Erste Pause

Schöne geschnitzte Wegweiser


Der idyllische Ort Mittelbrink.

Das Haus des Glaskünstlers Frieder Korff.

Ein erster Eindruck der Glas-Kunstwerke.

Im Garten befinden sich viele Kunstwerke.



Überall wohin man schaut, versteckt herrlich anzuschauende Glaskunstwerke







Überall im Garten gibt es schöne Kreationen zu bewundern





Die Himmelsscheibe von Nebra war auch unter den Kunstwerken.

Blick in die Werkstatt des Künstlers.


Frieder Korff hat viel Interessantes über die Glasmacherei zu erzählen.

Er erläutert uns die Techniken seiner Arbeit


Kaffee und Wasser gab es zur Stärkung.


Frau Korff hat sich vor vielen Jahren mit der Batikkunst beschäftigt und zeigt uns eine ihrer Arbeiten.

Die Besichtigung der Glas-Kunstwerke und die Führung durch die Werkstatt war das Highlight unserer Wanderung.
Vielen herzlichen Dank an die Familie Korff, dass wir uns heute hier Gast sein durften.

Weiter ging es auf schmalen Pfaden durch den Wald.


Blumen am Wegesrand


Ein ehemaliges Trafohäuschen versteckt zwischen Bäumen.

Hier befinden wir uns auf dem Pilgerweg Loccum - Volkenroda.


Kleine Pause

Auf den Spuren von Wilhelm Busch – hier hat er ein Bild gemalt.



Dieser neu gestaltete Pausenplatz lädt zum Verweilen ein.



Die Blaubeeren blühen auch schon.

Löwenzahn-Wiese

Die Hütte des Schweinehirten, die Schweine wurden früher zum Mästen in den Wald getrieben.




Foersterle unser Fotograf


Ein ehemaliger Rinderschuppen

Eine Brücke an der alten Bahnstrecke.

Blühender Bärlauch

Hier im Wald gibt es viele Gräben, ein Sumpfgebiet.

Durchs Feld geht es zurück nach Wiedensahl.



Hier nochmal ein Bild von Wilhelm Busch. Die Windmühle ist nicht mehr da, dafür ein Windrad.



Wiesenschaumkraut blüht hier.

Und immer wieder gelbe Rapsfelder.

Wiedensahl ist wieder in Sicht





Wir freuen uns jetzt auf Kaffee und Kuchen im Busch-Keller.




Hier im Garten kann man es gut aushalten.




Hier blüht ein Apfelquitten-Baum.
Fotos: 1000schoen, Climbing und Foersterle

Artikel Teilen
Artikel kommentieren