Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Wanderung von Steinhude nach Hagenburg zum Spargelessen und zurück am 20.05.2025

Trennlinie

Start in Steinhude, Braustraße, alle waren überpünktlich am Treffpunkt.

Bild 001

Unsere heutige Wanderführerin Gudrun fotografiert hier schon roten Mohn.

Bild 006

Vorbei geht es an einer Sammlung ehemaliger Eisenbahnrelikte.

Bild 014
Bild 017

Es blüht überall: hier Schneebälle.

Bild 019

Heckenrosen

Bild 020

Schöne Wiesen-Landschaft

Bild 021

Bei dem schönen Wetter macht das Wandern Spaß.

Bild 024

Hier blüht wilde Möhre.

Bild 033

Der Storch füttert seine Jungen.

Bild 034
Bild 040

Seerosen wollen auch schon blühen.

Bild 041
Bild 042
Bild 045

Hier blüht Hahnenfuß, im Hintergrund das Strandhotel in Steinhude.

Bild 046

Schöne Landschaft

Bild 047

Hahnenfuß

Bild 48

Schöne Ferienhäuser am Steinhuder Meer.

Bild 054
Bild 05

Der „Kalimandscharo“ in Sicht.

Bild 063
Bild 064

Das „Meer“ ist sehr flach.

Bild 066
Bild 071

In der Bildmitte die Insel Wilhelmstein.

Bild 073
Bild 075
Bild 082

Pause am Meer

Bild 084
Bild 085
Bild 087
Bild 091

Entenpaar mit Jungen

Bild 094
Bild 099

Überall blüht es

Bild 06

Der Weg ist geteilt für Fußgänger und Radfahrer.

Bild 100
Bild 101

Roter Mohn

Bild 105

Es wird fleißig fotografiert.

Bild 107

Kormorane

Bild 109

und Fischteiche

Bild 110

Die Kirche von Hagenburg ist in Sicht.

Bild 111

Gänse

Bild 116

Silberreiher

Bild 117

Storch

Bild 120

Nochmal Hahnenfuß

Bild 121

Der Förderturm in Hagenburg-Altenhagen, auch bekannt als Schacht Weser, war Teil eines Kalisalzbergwerkes. Dort wurde Kalisalz abgebaut in der Zeit von 1898 bis 1923.

Bild 124
Bild 126

Ein grüner Frosch.

Bild 129

Wir nähern uns dem Hofladen und dem Café „Zum Bullenstall“, die Hühner gehören dazu.

Bild 131
Bild 133
Bild 134

Die Schafe sind schon geschoren.

Bild 135
Bild 140

Glückliche Schweine gibt es hier auch.

Bild 154
Bild 144

Leckere Torten.

Bild 148

Pause in netter Runde.

Bild 149
Bild 152
Bild 153

Leckerer Salat, mit Spargel, Tomaten, Gerstoni usw.

Bild 155

Gänse gibt es hier auch.

Bild 156
Bild 157

und Zicklein

Bild 159
Bild 167

Auf dem Rückweg sahen wir wieder den Storch mit seinen Jungen.

Bild 173

Der Rückweg nach Steinhude war kürzer.

Bild 176
Bild 177

Kunstwerk?

Bild 184

Das war ein Urlaubstag am Steinhuder Meer. Wir haben in der schönen Landschaft viele Blumen und Tiere gesehen. Wir danken Gudrun für die Organisation.



Fotos: 1000schoen und Foersterle

Autor: 1000schoen

Trennlinie

nach Oben!

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (4 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Wanderungen > 2025 > 05 Wanderung von Steinhude nach Hagenburg zum Spargelessen