Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Neues aus Namibia 03-04-2009

Heute ist zum ersten Mal in Deutschland in der Onlineausgabe des Nachrichten Magazins Der Spiegel eine Meldung zur Ueberschwemmungskatastrophe im suedlichen Afrika erschienen. Die dort nachzulesende Erklaerung fuer die Flutkatastrophe laesst aber den Laien ratlos und den Fachmann sprachlos – hier der Text im Original:
„Uno-Sprecherin Elisabeth Byrs sagte, die außergewöhnlich starken Regenfälle seien auf warme Wassertemperaturen im Indischen Ozean zurückzuführen. ‚Diese Bedingungen begünstigen die Entstehung von tropischen Störungen wie Zyklonen.‘ Es könne auch weiterhin in der gesamten Region zu zerstörerischen Springfluten kommen.“

Die Meldung auf der deutschen Seite kam spaet aber dafuer mit sehr eindrucksvollen Bildern, die wir euch nicht vorenthalten wollen, denn sie verdeutlichen das Ausmass der Ueberflutung.

April 2009

Zambesi - in normalen Zeiten
Zambesi - in normalen Zeiten
Zambesi - Anfang April 2009
Zambesi - Anfang April 2009
Dorf im Norden Namibias
Dorf im Norden Namibias

Autor: denis2010

Quelle fuer die Photos: Der Spiegel Online vom 3.4.2009

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (5 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Südliches Afrika > Aktuelles aus Namibia > Neues aus Namibia 03-04-2009