Nelson Mandela zum 91. Geburtstag
Waehrend die Welt sich der Mondlandung vor 40 Jahren erinnert, feiert SA den Geburtstag seines Nationalhelden Nelson Mandela, besser bekannt als Madiba. Er hat die Karriere vom weltweit gesuchten Terroristen zu einem der globalen und unumstrittenen moralischen Fuehrer unserer Tage hinter sich.
Als er nach seinem jahrzehntelangen Gefaengnisaufenthalt die Fuehrung einer Nation uebernahm, die die sichtbaren Wunden aus den langen Jahren der Apartheit trug, haben viele weisse Suedafrikaner das Land ueber Nacht verlassen. Sie haben keine Zukunft in einem von Schwarzen gefuehrten Suedafrika gesehen. Doch Mandela zeigte der Welt, dass es auch nach so vielen Jahren der Unterdrueckung einen Weg des versoehnlichen Miteinander gibt.
Mandela hat im grossen Gegensatz zu den meisten afrikanischen Staatsoberhaeuptern seine Position nach nur einer Wahlperiode von 5 Jahren freiwillig aufgegeben und sich dann schrittweise aus dem Geschaeft der Tagespolitik zurueckgezogen.
Er sorgt noch einmal fuer ein Aufmerken der politischen Welt, als er den Rat der Aeltesten – eine Gruppe von moralisch respektierten aelteren Staatsmaennern – ins Leben gerufen hat. Dieser Rat soll so etwas wie ein moralisches Weltgewissen darstellen und er hat sich in den letzten Jahren einige Male auch als solches gezeigt; in Aufrufen zur Loesung von Konflikten und zur Beilegung von militaerischen Auseinandersetzungen.
Mandelas Lebensweg kann man in seinem Buch ‚Der lange Weg zur Freiheit‘ nachlesen und ich kann dieses Buch wirklich nur weiterempfehlen. Es ist ein sehr guter Weg die Besonderheiten Suedafrikas zu verstehen. Man kann dort nicht nur den Lebenslauf dieses besonderen Mannes verfolgen, sondern erhaelt gleichzeitig auch einen Einblick in die Innensicht des Rassenkonfliktes und der Probleme der verschiedenen schwarzen Bevoelkerungsgruppen und politischen Gruppierungen waehrend der Zeit der Apartheit.
Von dieser Stelle und im Namen aller Mitglieder der Regionalgruppe und des Thementreffs Afrika alles Gute und viele weitere Geburtstage fuer Madiba.
Juli 2009
Artikel Teilen
Artikel kommentieren