Bloemfontein
Die Hauptstadt der Provinz Free State wurde im Jahre 1846 gegründet. Um den Ursprung des Namens gibt es zwei unterschiedliche Geschichten. Die erste Geschichte führt den Namen der Stadt auf einen hier ansässigen Anführer mit Namen Jan Bloem zurück. Die zweite Geschichte erzählt von lieblichen Blumen, die in der Nähe einer Quelle wuchsen, die sich auf der Farm eines der ersten Siedler dieser Gegend befand. Es war die Farm von Jan Britz, der sie 1840 gegründet hatte.
1854 nach dem Abzug der britischen Truppen und der Unabhängigkeit des Orange Free State wurde die neue Stadt zur Hauptstadt erklärt. Obwohl es sich um eine sehr ordentliche Stadt handelte, blieb das große Wachstum aus und im Jahre 1895 lebten erst 2.500 Menschen hier.
Heute ist Bloemfontein der Sitz des Obersten Gerichtshofs der Republik Südafrika und somit neben Cape Town und Pretoria der dritte Standort der Regierung des Landes. Die Stadt ist auch noch immer die Hauptstadt der heutigen Provinz des Free States.
![Raadsaal Raadsaal](https://img.feierabend.de/16/9354/g.849354.63886.2963884487.jpg)
Man wird in vielen Reiseführern lesen, das in Bloemfontein der Besucher gerade genug zu sehen bekommt, für einen Nachmittag, oder wenn es wirklich hoch kommt, für einen Tag. Nun ganz so schlimm ist es doch nicht. So gibt es hier unter anderem:
Den sogenannten ersten Raadsaal aus dem Jahre 1848 in der St. Georg Street. Es ist ein einfaches strohgedecktes Gebäude mit nur einem einzigen großen Raum. Dieses kleine Gebäude mit seinen massiven weiß getünchten Wänden und seinen niedrigen Fenstern erinnert an die Tage der ersten Siedler. Es ist das älteste noch existierende Gebäude der Stadt. Hier liegen die Wurzeln der Ver-waltung, des kirchlichen Lebens und der Bildung für die gesamte Provinz, denn all diese Dinge wurden hier zum ersten Mal durchgeführt. Es war das Zentrum des kulturellen Lebens und gleich-zeitig auch das Zentrum der Verwaltung.
![Vierter Raadsaal Vierter Raadsaal](https://img.feierabend.de/16/9384/g.849384.92046.2453574670.jpg)
Schaut man sich danach den sogenannten vierten Raadsaal in der President Brand Street an, dann kann man ahnen, wie groß die Entwicklung in den ersten Jahrzehnten wirklich gewesen ist. Der Bau stammt aus dem Jahre 1893 und stellt ein Gemisch aus griechischen, römischen und renaissance Elementen dar. Es war ein Symbol der Afrikaner Republik des Orange Free State gedacht. Schon 1900 besetzten die englischen Truppen während des Burenkrieges die Stadt und funktionierten das Gebäude zu einem Hospital um.
![Old Presidency Old Presidency](https://img.feierabend.de/16/9405/g.849405.112626.2035693877.jpg)
Als drittes historisches Gebäude ist die sogenannte Old Presidency in der President Brand Street zu nennen. Beim Anblick des Gebäudes fühlt man sich an Schottland erinnert, denn hier, wie bei so vielen Gebäuden aus dieser Zeit ist klar erkennbar, dass sich die Architekten an den Vorbildern des viktorianischen Englands orientiert haben. Der Architekt war hier wie schon beim vierten Raadsaal Lennox Canning. Das Gebäude wurde 1886 fertiggestellt.
Hier haben die letzten drei Präsidenten der unabhängigen Republik des Orange Free State residiert. Heute beherbergt es ein Museum und viele Kunstausstellungen. Gleichzeitig bietet es Platz für kleinere Theateraufführungen und musikalische Veranstaltungen. Es wird aber auch für Konferenzen in einer sehr stielvollen Umgebung genutzt.
Die Stadt Bloemfontein hofft als einer der Austragungsorte der Fußballweltmeisterschaft in diesem Jahr, auf ein verstärktes touristisches Interesse.
Alles in allem ein Ort, der mit Sicherheit genug zu sehen bietet, um einen Tag seines Aufenthalts in Südafrika dort zu verbringen.
Februar 2010
Seitengestaltung - Renate "piadora2010"
Artikel Teilen
Artikel kommentieren