Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Durban

Durban, die drittgrößte Stadt Südafrikas liegt am Indischen Ozean in der Provinz KwaZulu-Natal. Der Name der Stadt wurde bis ca. 1870 als D’Urban geschrieben, denn er sollte an Sir Benjamin D’Urban den Gouverneur der Kapkolonie erinnern. Er war der Gründer dieser Stadt.

Luftaufnahme von Durban
Luftaufnahme von Durban

Erst seit 1904 konnten auch größere Schiffe den Hafen von Durban anlaufen, denn zuvor war die Hafeneinfahrt zu eng gewesen. Aus sehr bescheidenen Anfängen entwickelte sich die Siedlung soweit, dass sie 1855 als eigenständige Gemeinde anerkannt wurde. Im Jahre 1860 wurde von hier aus mit dem Bau der ersten Eisenbahnlinie in Südafrika begonnen. Diese Maßnahme machte den Hafen von Durban zu einem der wichtigsten Umschlagplätze für die Güter, die ins Landesinnere transportiert werden mussten. Gleichzeitig wurden hier die Produkte des Landes für den Export verladen.

Bis in die siebziger Jahre des 20.Jahrhunderts war Durban gleichzusetzen mit dem Seebadeort der weißen Bevölkerung in Südafrika. Hierhin kamen die Familien aus Johannesburg, um sich an den wunderschönen Stränden des Indischen Ozeans zu erholen.

Als dann in den 80er Jahren die strengen Kontrollen der Apartheidregierung nicht mehr griffen, strömten immer mehr Schwarze nicht nur aus den ländlichen Teilen der Provinz, sondern von allen Teilen Afrikas südlich der Sahara nach Durban.

Die in Durban angesiedelten Industriebetriebe und auch der Hafen, der sich zum größten Seehafen Afrikas entwickelt hatte, brauchten immer mehr billige Arbeitskräfte. Als Arbeitskräfte waren im 19. Jahrhundert die Inder nach Durban gekommen und sie bilden heute die zweitgrößte Bevölkerungsgruppe der Stadt. Sie waren als Arbeiter für die Zuckerplantagen der Provinz ins Land gebracht worden und wurden später auch beim Bau der Eisenbahn eingesetzt. Durban wurde im Laufe der Zeit zu einem unglaublichen Schmelztiegel der verschiedenen Kulturen. Heute ist die Stadt für Besucher ein beliebter Startpunkt für Reisen, die den tropischen Teil des Landes sehen wollen.

Stadion für die WM im Bau
Stadion für die WM im Bau

Durch seinen internationalen Flughafen ist Durban, neben Johannesburg und Cape Town, die dritte Möglichkeit das Land auf dem Luftweg mit internationalen Flügen zu erreichen. Die Konzentration auf nur drei internationale Flughäfen hat dazu geführt, dass die Kontrollen des internationalen Flugverkehrs von und nach Südafrika sehr viel einfacher sind, als zum Beispiel in Deutschland. In Deutschland starten und landen von sehr viel mehr Flughäfen internationale Flüge und dies führt dazu, dass auf jedem dieser Flughäfen Zollkontrollen durchgeführt werden müssen.

Strand in Durban
Strand in Durban

Heute gilt Durban als der beliebteste Badeort besonders in den großen Sommerferien um Weihnachten herum. Dann sind die Strände dicht gepackt mit Menschen, aber man muss nur wenige Kilometer nach Norden oder Süden fahren und schon sind die Strände wieder wunderschön und oft fast menschenleer.

Stadion in Durban
Stadion in Durban
Stadion

In diesem Jahr mit der Fußballweltmeisterschaft wird Durban, als einer der Austragungsorte sicher sehr viele internationale Besucher begrüßen können und es bleibt zu hoffen, dass die sich die Zeit nehmen etwas intensiver in die Erkundung der landschaftlichen Schönheiten Südafrikas einzudringen.


Februar 2010

Autor: denis2010

Photos von unserem Mitglied Christof "Cristoforo"

Seitengestaltung - Renate "piadora2010"

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (2 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Südliches Afrika > Laenderprofile > Suedafrika > KwaZulu-Natal > Durban