Voegel
Die Voegel des suedlichen Afrika sind viele Besucher der Region ein besonderer Anziehungspunkt. Dies liegt nicht nur in dem grossen Artenreichtum begruendet, sondern auch in der Farbenpracht und Vielgestalt, dieser so beliebten Photomotive.
Unser Mitglied "dolomiti" hat hier bei seinen Reisen wirklich wunderschoene Bilder geschossen und ich moechte dies zum Anlass nehmen endlich diese Tiergruppe im Detail vorzustellen.
Fuer den Vogelliebhaber bieten sich eine ganze Reihe von sehr guten Bestimmungshandbuechern an, die von recht erschwinglichen und fuer den Anfaenger sicher ausreichen Ausgaben bis hin zu den wirklich herausragenden Grundlagenwerken wie:
.
'The Atlas of Southern African Birds – Vol. 1 – Non-passerines' 1997
'The Atlas of Southern African Birds – Vol. 2 – Passerines' 1997
Das Projekt des Atlasses ist nichts fuer Menschen, die gern bunte Bilder sehen wollen, den hier steht die Verbreitung und die sehr gute wissenschaftliche Praesentation im Vordergrund. Staat Photos werden die Voegel in guten schwarz/weiss Zeichnungen vorgestellt. Zusammen mit dem ‚Roberts‘ hat selbst der Fachmann eine wohl unschlagbare Kombination, die sehr viel Wissen und Hintergrundinformation bietet.
.
Roberts: ‘Birds of Southern Africa’
es gibt hier die neueste sehr schwergewichtige Ausgabe – mehr Kilo machen es sicher nicht zum Buch der Wahl fuer die Vogelbeobachtung im Gelaende, aber zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk.
Mein Rat ist eines der recht handlichen Voegelbuecher fuer die Beobachtung mit guten Farbbildern und wer dann noch tiefer in das Thema einsteigen moechte, sollte auf die oben genannten Standardwerke zurueckgreifen.
So und nun viel Spass bei unserem Einblick in die reiche Vogelwelt der Region.
Denis – Februar 2009
Artikel Teilen
Artikel kommentieren