Gut Erpenbeck, ein Gräftenhof im Münsterland, der manchen Naturfreund schon begeistert hat.
Heute trafen sich Mitglieder aus dem Tecklenburger Land und Münster auf dem Gut Erpenbeck.
Neben dem schönen Wetter, gab es viel Schönes und Interessantes auf dem Gut zu entdecken.
Im schönen Tecklenburger Land, unweit des Teutoburger Waldes,
liegt der historische Gräftenhof der Erpenbecks.
Der Name und der Hof existieren seit 1260.
Wahrzeichen des Hofes ist das alte Torhaus seit 1766.
Der "Spargel", so wird es seit Jahrzehnten genannt.
Man durchquert es und steht dem Vierständer-Fachwerkhaus gegenüber.
Eine der ältesten Eiben des nordwestdeutschen Raumes findet man an der Westseite, während der Innenhof
von einer riesigen Kastanie überdacht wird.
Eine weitere Sehenswürdigkeit
ist auch die kleine Kornmahlmühle am Mühlenbach.
Marianne van Deth (links - Mitbewohnerin auf Gut Erpenbeck),
führte uns durch Gut Erpenbeck und zur Wassermühle.
Eingang zum Haupthaus.
Der Hofladen wurde natürlich zuerst inspiziert und geplündert.
Eine sehr schöne Anlage, mit viel Liebe angelegt.
Alle sind erstaunt, wie alles gepflegt ist.
Über diese Brücke mussten wir gehen, um zur Wassermühle zu gelangen.
In der Verganheit wurde hier das Wasser angestaut,
unter der Terrasse, war früher das Wasserrad,
der natürliche Antrieb für die Mühle.
Auf diesem Bild sieht man noch die ursprüngliche Anlage
Marianne van Deth (Mitbewohnerin)
begrüßt die FAler vor der Wassermühle.
Auch Rolf gibt sein Wissen kund.
Alter Vollgatter, mit dem früher auf dem
aus Bäumen, Balken und Bretter gesägt wurden.
Dolden, zum Eindecken des Daches, über dem Vollgatter.
Blick auf den Mühlenboden,
im Hintergrund die Sackwinde.
Trichter mit Sackstutzen unter dem
Sechskanter in der Mühle
.... Mühlenbach auf.
Hier konnten die Besucher sehen und hören,
wie das Klappern in der Mühle entsteht.
Hier zu sehen ein Sechskanter - die Siebmaschine,
von hier gehts über einen Trichter zur Sackabfüllung.
Ausgerechnet in diesen Trichter sprang dieser neugierige "Hoftiger".
Dank unserem kundigen Müllermeister Rolf, wurde der Hoftiger durch den Abfluss des Trichters gerettet.
Zum Abschluss musste natürlich auch noch eben die Riesenschaukel ausprobiert werden. Kann man doch nicht einfach so achtlos dran vorbei gehen. ;-)
In der Waldschänke, in der Nachbarschaft, wurde dann noch zu einem kleinen Imbiss eingekehrt.
Na, dann Prost, auf den gelungenen Tag auf Gut Erpenbeck im Münsterland.
Eine Gruppe verabredet sich noch zu einem Verdauungsspaziergang.
Bis auf ein Wiedersehen am 3. Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt auf Gut Erbenbeck .
Artikel Teilen
Artikel kommentieren