Hatha Yoga eine Form des Yoga
YOGA
Eine Heilweise aus Indien.
Indien hat viele Yoga –Pfade entdeckt. Einige möchte ich ihnen der Kenntnis halber mitteilen obwohl sie in Europa kaum oder nur selten praktiziert werden. Es sind solche Pfade wie:
- Bhaktiyoga: „Pfad der hingebungsvollen Liebe“- Karmayoga: (für den Tat –Mensch) „selbstloses Handeln“
- Ianayoga: (Verstandsmensch) „Pfad der Logik und Erkenntnis“
- Rajayoga: (beschauliche Menschen) Pfad der königlichen Sammlung und Meditation“
-
-
-
Ziel ist = Selbstwertung, Selbstverwirklichung, Selbstmeisterung.
Zusätzlich zu diesen vier großen Gruppen des Yoga gibt es noch eine Reihe von Varianten und Kombinationen des klassischen Yoga wie.
- Japayoga- Mantrayoga
- Layayoga
- Und übrige trantrische Formen wie
- Agniyoga
- Und Hathayoga
-
-
-
-
-
Sämtliche Formen können mehr oder weniger von einander getrennt praktiziert werden.
Was wir so meinen in unsere Region Europa ist die Form des Hatha Yoga.
Der Hatha Yoga der auf unserem Körper Sitz umfasst zwei wesendliche Komponenten- Stellungen, die wie Asana nennen und gelenkte Atmung, die wie Pranayama nenne.
In Indien sagt man: „Gesundheit ist das Hauptmittel, um Tugend, Reichtum und Befreiung zu erlangen.“
Auch hier ist es Tradition von einem Lehrmeister (Guru) angeleitet zu werden. Es wurden je nach folge der Lebensweges unterschiedliche Übungen eingeübt.
Die Übungen des Hathayoga werden zeit Tausenden von Jahren wegen ihrer gesundheitsfördernden Auswirkung geschätzt und können heute an vielen Yogaschulen eingeübt werden. Auch hier genau wie bei Qi Gong, braucht man sich nicht erst in die Religion oder Philosophie Indiens zu vertiefen.
Die Übungen sind nach Schwierigkeitsgrad gestaffelt und können im Stehen, Liegen und sitzen geübt werden.
Yoga ist in der Regel statisch, nur das „Sonnengebet „ biete eine schnell Abfolge von Übungen.
Es ist hiermit gemeint die die Übungen in einer vorgeschriebenen Haltung eingenommen und einige Zeitlang beibehalten werden. Die Körperpositionen bewirken eine Dehnung und Verdrehung von Körperteilen und erzeugen einen sogenannten Energiefluss.
Auch hier ist es notwendig, mit geübter Sorgfallt, an die Übungen zu gehen, besser ist es immer einen authentischen Lehrer zu haben.
Vorteile sind hier:
- eine sehr stille Disziplin- nicht die Bewegung steht im Vordergrund sondern die Stellungen- Ananas,
- man kann die fertigen Übungsreihen mit zusätzlichen und weiterführenden Übungen dazu erlernen
- Energie strömt dahin wo hin ihre Aufmerksamkeit geht
- Sie werden sich ihres Köpers bewusster und bald verspüren sie eine Verjüngung und Frische und sie werden Lebendiger.
- Jeder kann Yoga üben, sie brauchen keine spezielle Ausrüstung
- Sie bekommen ein tiefes Verständnis für die Natur
-
-
-
-
-
-
Diese Informationen sollten dazu dienen, jegliche ihnen einen kurzen Einblick in die Welt der gesundheitlichen Bewegungsabläufe des menschlichen Körpers und seines gesamtheitlichen Systems zu geben, um ihnen zu zeigen, was man alles für sich und für ihre Gesundheit tun kann, um diese zu fördern und zu erhalten.
Auch wenn sie bereit Erfahrung gesammelt haben, könnte ihre alte Liebe in bezug auf eine gesunde Lebensart - Bewegung wieder entflammen und ich würde mich freuen wenn ich der Funken dazu gewesen bin. Ich hoffe so ihr Interesse für die Heilkunst geweckt zu haben und wünsche allen eine GUTE GESUNDHEIT!
Artikel Teilen
Artikel kommentieren