![Haushalt Haushalt](https://img.feierabend.de/16/0475/g.320475.22276.251891910.jpg)
![Fruehrjahrsputz Fruehrjahrsputz](https://img.feierabend.de/18/1837/g.161837.104671.4122938028.jpg)
1. Tipp : mach mal Paus!
wer den ganzen Tag wie ein Wirbelwind durch die Wohnung fegt, hat sich die eine oder andere Belohnung und eine Pause verdient...Gönne dir einen schönen Kaffee oder Tee und dann an weiter zum Putzen ..geht dann wie von selbst...
2. Kosmetik beim Putze:
Hände schön eincremen und dann die Haushalthandschuhe überziehen , so kann die Handcreme schön einziehen und die Hände werden beim putzen gleich mitgepflegt..
3.vorher eine kleine Checkliste machen:
z.B. im Wohnzimmer: Vorhänge waschen,
Bücherabstauben,
Lampenschirme abwischen
Teppiche reinigen
oder im Bad:
Wand und Bodenfließen reinigen
Schränke auswischen,
aussortieren von Kosmetika
Küche: Kühlschrank säubern,
Inhalte der Gefrierschränke überprüfen,
Küchenschränke auswischen.
für die Stofftiereliebhaber:
mit Feinwaschmittel waschen....Milben werden abgetötet wenn man sie eine Nacht in den Kühlschrank in den Gefriertruhe schlafen legt...
Hausarbeit
Bürsten: aus Naturborsten, Perlon oder Nylon werden mit lauwarmen Wasser gereinigt, dem Eissigessenz beigegeben ist.
********
Bürsten: mit einem Holzgriff, darf man nicht mit Seifenwasser reinigen. Man nimmt lauwarmes Wasser, dem etwas Salmiakgeist beigefügt ist. Selbstverständlich reinig man nur die Borsten, den Griff vorher mit Vaseline einreiben...
****
Druckstellen: auf Teppichen lassen sich gut beseitigen, wenn man ein feuchtes Tuch auf die Druckstelle legt und dann mit mäßigen Druck darüberbügelt. Anschließend bürstet man mit einer harten Bürste die Druckstelle, damit sich der Flor wieder aufrichtet.
*******
Etiketten entfernen:
Bei Glas, Porzelan oder Kunststoff nimmt man Salatöl; nach 15- 20 Minuten lassen sie sich mühelos entfernen. Bei Holz verwendet man Reinigungsbenzin, bei Gummi-Fleckenwasser.
Man muss aber die Zeit abwarten können, bis die Lösung in das Etikett eingedrungen ist.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren